VfB Stuttgart verliert hoch bei Borussia Dortmund

VfB Stuttgart verliert hoch bei Borussia Dortmund
VfB Stuttgart verliert hoch bei Borussia Dortmund

Borussia Dortmund führte den VfB Stuttgart nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des BVB. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.

Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 81.365 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Jude Bellingham war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Bereits in der 13. Minute erhöhte Niklas Süle den Vorsprung von Dortmund. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Giovanni Reyna einen weiteren Treffer für das Heimteam. Die Elf von Trainer Edin Terzic gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Mit dem 4:0 durch Bellingham schien die Partie bereits in der 53. Minute mit Borussia Dortmund einen sicheren Sieger zu haben. Michael Wimmer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Chris Führich und Nikolas Nartey auf den Platz (57.). Gleich drei Wechsel nahm der BVB in der 66. Minute vor. Mats Hummels, Karim Adeyemi und Reyna verließen das Feld für Felix Passlack, Anthony Modeste und Thorgan Hazard. Der fünfte Streich von Dortmund war Youssoufa Moukoko vorbehalten (72.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Schlager (Hügelsheim) fuhr Borussia Dortmund einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.

Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der BVB im Klassement nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Die Saison von Dortmund verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Borussia Dortmund nun schon sechs Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte. In den letzten fünf Begegnungen holte der BVB insgesamt nur sieben Zähler.

Durch diese Niederlage fiel der VfB in die Abstiegszone auf Platz 16. Ein Sieg, fünf Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei. Stuttgart überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.

Am kommenden Samstag trifft Dortmund auf Eintracht Frankfurt, der VfB Stuttgart spielt am selben Tag gegen den FC Augsburg.