Weiper trifft in Nachspielzeit – Remis für 1. FSV Mainz 05

Weiper trifft in Nachspielzeit – Remis für 1. FSV Mainz 05
Weiper trifft in Nachspielzeit – Remis für 1. FSV Mainz 05

In der Begegnung 1. FSV Mainz 05 gegen den SV Werder Bremen trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Der Gast zog sich gegen den 1. FSV Mainz 05 achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel hatte der FSV einen 2:0-Sieg gefeiert.

Zur Pause stand ein Unentschieden, und für beide Mannschaften war noch alles drin. Bo Svensson setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jae-Sung Lee und Karim Onisiwo auf den Platz (58.). Mit Marvin Ducksch und Leonardo Bittencourt nahm Ole Werner in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maximilian Philipp und Romano Schmid. Lange Zeit hielten beide Mannschaften hinten die Null. Das änderte sich, als Ludovic Ajorque mit seinem Treffer für Mainz die turbulente Schlussphase einläutete (85.). Jetzt erst recht, dachte sich Jens Stage, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (87.). Beim 1. FSV Mainz 05 kam Nelson Weiper für Ajorque ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (88.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Weiper für das Heimteam zum 2:2 traf (90.). In der Nachspielzeit schockte Niclas Füllkrug den FSV, als er das Führungstor für Werder erzielte (90.). Bremen wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als Mainz die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.

Die Leistungssteigerung des 1. FSV Mainz 05 lässt sich in der Rückrundentabelle ablesen, wo der FSV einen deutlich verbesserten dritten Platz einnimmt. Die Hinserie schloss man auf Rang zwölf ab. Mainz bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Der 1. FSV Mainz 05 verbuchte insgesamt elf Siege, acht Remis und acht Niederlagen. Acht Spiele währt bereits die Serie, in der der FSV ungeschlagen ist.

Der SV Werder Bremen bekleidet mit 32 Zählern Tabellenposition elf. In der Verteidigung von Werder stimmt es ganz und gar nicht: 52 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Neun Siege, fünf Remis und 13 Niederlagen hat Bremen derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ der SV Werder Bremen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich zwei.

Mainz stellt sich am Samstag (15:30 Uhr) beim 1. FC Köln vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt Werder den Sport-Club Freiburg.