Wiesbaden macht den Aufstieg greifbar
Der SV Waldhof Mannheim steckte gegen die SV Wehen Wiesbaden eine deutliche 0:3-Niederlage ein. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich Wiesbaden als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte Waldhof knapp die Nase mit 1:0 vorn gehabt.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Max Reinthaler brachte Mannheim in der 50. Minute ins Hintertreffen. Christian Neidhart setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Baris Ekincier und Thomas Pledl auf den Platz (59.). Florian Carstens versenkte die Kugel zum 2:0 für die SV Wehen Wiesbaden (69.). Christian Neidhart wollte den SV Waldhof Mannheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Dominik Kother und Adrian Malachowski eingewechselt für Pascal Sohm und Fridolin Wagner neue Impulse setzen (70.). Kianz Froese verwandelte in der 74. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von Wiesbaden auf 3:0 aus. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Markus Kauczinski gewährte Nassim Elouarti ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Froese vom Feld (90.). Mit dem Ende der Spielzeit strich die SV Wehen Wiesbaden gegen Waldhof die volle Ausbeute ein.
In den letzten fünf Begegnungen holte Wiesbaden insgesamt nur sechs Zähler.
Bei Mannheim präsentierte sich die Abwehr angesichts 47 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (46). Der Gast baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Die SV Wehen Wiesbaden verdrängte den SV Waldhof Mannheim aus der Aufstiegszone und stieg selbst dorthin auf Platz drei auf. Waldhof fiel damit auf den sechsten Tabellenplatz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher 15 Siege ein.
Am nächsten Samstag reist Wiesbaden zu Rot-Weiss Essen, zeitgleich empfängt Mannheim den VfL Osnabrück.