Die Zahlen sprechen für Braunschweig

Die Zahlen sprechen für Braunschweig
Die Zahlen sprechen für Braunschweig

Braunschweig will im Spiel gegen Viktoria die tolle Saison mit einem Erfolg beenden. Am letzten Spieltag kassierte Eintracht Braunschweig die siebte Saisonniederlage gegen den SV Meppen. Vikt. Köln siegte im letzten Spiel souverän mit 2:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern und muss sich deshalb nicht verstecken. Braunschweig kam im Hinspiel gegen den FC Viktoria Köln zu einem knappen 2:1-Sieg. Wird das Rückspiel wieder eine enge Angelegenheit?

Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von Eintracht Braunschweig ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 35 Gegentore zugelassen hat.

Scrollen, um mit dem Inhalt fortzufahren
Anzeige

Auf fremden Plätzen läuft es für Viktoria bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere 18 Zähler. Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert der Gast knapp im gesicherten Bereich. Die Bilanz von Vikt. Köln nach 37 Begegnungen setzt sich aus zwölf Erfolgen, zehn Remis und 15 Pleiten zusammen. Die volle Punkteausbeute sprang für den FC Viktoria Köln in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.

Körperlos agierte Viktoria in dieser Spielzeit beileibe nicht, wie der Blick in die Kartenstatistik (169-10-0) bestätigt. Ob sich Braunschweig davon beeindrucken lässt?

Vikt. Köln hat mit Eintracht Braunschweig im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.

Mehr von