2 nach 10: Wann muss Bayern München Erling Haaland für Robert Lewandowski holen?
Im Sommer 2022 ist Erling Haaland per Ausstiegsklausel für 75 Millionen Euro zu haben. Wenn die Bayern ihn haben wollen - wann sollten sie handeln?
Die Chaos-Wochen auf Schalke nehmen weiter kein Ende. Nun ist Peter Knäbel kommissarisch im Amt des Sportchefs. Dieter Hoeneß kritisiert im CHECK24 Doppelpass
Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim muss voraussichtlich bis Saisonende auf seinen Kapitän Benjamin Hübner verzichten.
Die Kritik von Marco Reus an Schiedsrichter Marco Fritz nach der Dortmunder Niederlage in München hat polarisiert. Die Doppelpass-Experten widersprechen ihm.
Jérôme Boateng muss gegen den BVB verletzt ausgewechselt werden. Das Knie des Innenverteidigers hat aber glücklicherweise keinen großen Schaden genommen.
Es war die Aufreger-Szene des Topspiels: Foult Leroy Sané Emre Can oder nicht - und gibt es den Schiri-Bonus für die Bayern? Die Experten im CHECK24 Doppelpass diskutieren die Szene.
Mikaela Shiffrin steht vor ihrem 70. Sieg im Weltcup. Beim Riesenslalom in Jasna liegt sie mit einem Vorsprung von 0,16 Sekunden in Führung.
Nach dem Rücktritt von Josep Maria Bartomeu steigt beim FC Barcelona heute die Präsidentschaftswahl. Sie könnte auch Einfluss auf die Zukunft von David Alaba haben.
Fortuna Düsseldorf will mit einem Sieg gegen den 1. FC Nürnberg Anschluss an die Spitzengruppe halten. In Braunschweig steht ein Abstiegskracher auf dem Programm.
Der deutsche Rekordmeister VfB Friedrichshafen spielt in den Play-offs der Bundesliga als Hauptrundensieger ab Mittwoch gegen die Bisons Bühl.
Transfer im Sommer: BVB-Boss Hans-Joachim Watzke hat keine Befürchtungen, dass Jadon Sancho und Erling Haaland den Verein verlassen.
Erling Haaland von Borussia Dortmund hat bei seiner Torejagd sogar die früheren Weltfußballer Lionel Messi und Cristiano Ronaldo ausgestochen.
Der australische Golfprofi Andrew Martin hat den Sieg bei der Players Series in Sydney gesichert. Ihm gelangen vier Eagle auf einer Runde.
Der viermalige Formel-1-Weltmeister kann sich nicht vorstellen, dass sich die Motorsport-Fans nach dem Ende seiner Laufbahn noch lange an ihn erinnern.
Auch wenn Timo Werner gegen den FC Liverpool ein Tor verwehrt bleibt, ist der 24-Jährige weiter auf dem Weg zu alter Stärke. Von Thomas Tuchel gibt es Lob.
Jonathan Schmid vom SC Freiburg erhielt nach seinem 273. Bundesliga-Spiel Glückwünsche vom bisherigen Rekordhalter Franck Ribery.
Ex-Coach Jürgen Klinsmann leidet nach seinem unrühmlichen Abgang beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC mit den abstiegsbedrohten Blau-Weißen.
Erling Haaland lässt den BVB in München träumen, am Ende reicht es nicht. Eine Personalentscheidung von Edin Terzic geht nicht auf. Die SPORT1-Einzelkritik.
Kyrie Irving von den Brooklyn Nets hatte gefordert, dass Kobe Bryant auf das NBA-Logo kommt. Commissioner Adam Silver reagiert.
Der FC Bayern gewinnt gegen Borussia Dortmund. Das Klassiker wird zur Lewandowski-Show, auch Leon Goretzka spielt eine Hauptrolle. Die SPORT1-Einzelkritik.
Marco Reus übt heftige Schiri-Kritik nach der Niederlage bei den Bayern. Der Dortmunder unterstellt dem Referee, die Bayern zu bevorzugen.