Belgien versinkt im Chaos und scheidet gegen Kroatien in Vorrunde aus
Belgien verpasst den Sieg gegen Kroatien und scheidet aus der WM aus. Damit könnte eine Ära zu Ende gehen.
Belgien verpasst den Sieg gegen Kroatien und scheidet aus der WM aus. Damit könnte eine Ära zu Ende gehen.
Die Adler Mannheim stehen im Play-off-Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga.
Weltmeister Francesco Bagnaia hat nach seinem Sieg bei der Sprint-Premiere am Samstag auch das Hauptrennen beim Saisonauftakt der MotoGP gewonnen.
Der Traum-Lauf des deutschen Dartsprofis Ricardo Pietreczko bei der European Tour in Leverkusen geht weiter.
Die Handballerinnen des Thüringer HC stehen erstmals im Final Four der European League. Der ehemalige deutsche Meister gewinnt sein Viertelfinal-Rückspiel gegen Sola HK verdient.
Rekordmeister THW Kiel hat im Spitzenspiel der Handball-Bundesliga dem Titelkonkurrenten Füchse Berlin eine schmerzhafte Niederlage beigebracht.
Die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund landet im Abstiegskampf der 3. Fußball-Liga einen überraschenden Sieg.
Der slowenische Radprofi Primoz Roglic gewinnt zum ersten Mal in seiner Karriere die Katalonien-Rundfahrt.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig beendet ihren herausragenden WM-Winter mit dem fünften Podestplatz der Weltcupsaison.
Der deutsche Rekordhalter Amanal Petros aus Berlin gewinnt mit einem neuen Streckenrekord den City-Marathon von Hannover.
Im letzten Wettkampf seiner Karriere dreht Eric Frenzel auf der Laufstrecke Ehrenrunden ohne Chancen auf eine Spitzenplatzierung.
Profiboxerin Tina Rupprecht verliert ihren WBC-Titel im Minimumgewicht im Vereinigungskampf in Fresno/Kalifornien.
Nikola Jokic entscheidet in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA das Duell der Superstars mit Giannis Antetokounmpo für sich.
Leon Draisaitl hat trotz einer starken Leistung mit seinen Edmonton Oilers eine Niederlage im Spitzenspiel der Western Conference der NHL kassiert.
Hansi Flick plant für den Härtetest der deutschen Nationalmannschaft gegen Belgien am Dienstag in Köln mit Nico Schlotterbeck.
Joshua Kimmich hat der Theorie widersprochen, der freigestellte Julian Nagelsmann sei beim FCB am fehlenden Rückhalt der Mannschaft gescheitert.
Nach Ansicht des früheren Mittelfeldstars Stefan Effenberg ist das Kapitel Bayern München für Julian Nagelsmann womöglich nur vorläufig vorbei.
Thomas Tuchel strebt seinem Debüt als Trainer des FC Bayern entgegen. "Ich glaube sehr an das Potenzial", sagte er.
Goalie Philipp Grubauer liegt mit den Seattle Kraken in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL weiter voll auf Play-off-Kurs.
Die Nationalspieler Joshua Kimmich und Leon Goretzka haben sich enttäuscht über die Entlassung ihres Vereinstrainers Julian Nagelsmann geäußert.