Boxen: Comeback von Mike Tyson endet unentschieden
Der mit Spannung erwartete Showkampf zwischen dem ehemaligen Schwergewichtsweltmeister Mike Tyson und Roy Jones Jr. ist ohne Sieger geblieben.
Im Achtelfinale der Europa League kommt es zu einem klangvollen Duell samt Wiedersehen für Zlatan Ibrahimovic. Bayer-Bezwinger Bern erwischt ein Hammerlos.
Kira Weidle hat zwei Wochen nach ihrer sensationellen Fahrt zu WM-Silber in der Abfahrt eine Podestplatzierung im Weltcup nur knapp verpasst.
Fußball-Bundesligist Schalke 04 kann im fast aussichtslosen Abstiegskampf wieder auf Rio-Weltmeister Shkodran Mustafi setzen.
Die Initiative Rhein Ruhr City hält an ihren Plänen für eine Olympia-Bewerbung 2032 fest.
Der FC Bayern München tritt in der Bundesliga gegen den 1. FC Köln an, gegen die Geißböcke heißt es: Stolpern verboten. SPORT1 begleitet die Bayern-PK im LIVETICKER.
Auf dem Weg zu alter Stärke muss sich der einstige Ausnahmefahrer Chris Froome in diesen Tagen mit kleinen Schritten begnügen.
Trainer Peter Bosz vom Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen nimmt die Diskussionen um seine Person gelassen.
Wiktor Lukaschenko hat seinen Vater, den belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko, an der Spitze des Nationalen Olympischen Komitees abgelöst.
Das Serie-A-Topspiel zwischen dem italienischen Fußball-Rekordmeister Juventus Turin und SSC Neapel wird am 17. März nachgeholt.
Der italienische Fußball-Erstligist Udinese Calcio testet ein neues System zur Überprüfung der Corona-Abstandsregeln.
Nur fünf Monate nach ihrem schlimmen Sturz hat Motorrad-Pilotin Ana Carrasco die ersten Testfahrten auf der Rennstrecke hinter sich gebracht.
Wegen der Corona-Pandemie zieht Hans-Joachim Watzke einen Verbleib als Geschäftsführer des BVB über das angedachte Ende seiner Amtszeit 2022 hinaus in Erwägung.
Sportdirektor Max Eberl von Borussia Mönchengladbach traut RB Leipzig in der Fußball-Bundesliga den Titel zu.
Geschäftsführer Oliver Mintzlaff von RB Leipzig hält nichts von großen Kampfansagen an den FC Bayern im Meisterrennen der Fußball-Bundesliga.
Die US-Läufer Vince Matthews und Wayne Collett setzten bei Olympia 1972 ein desillusioniertes Zeichen gegen die US-Hymne. Der Gegenschlag war heftig.
Golf-Superstar Tiger Woods ist gut zwei Tage nach seinem schweren Autounfall nahe Los Angeles in ein anderes Krankenhaus gebracht worden.
Robin Gosens bringt schon mit 26 Jahren eine Autobiografie heraus. Der Nationalspieler gibt dabei auch Einblicke, wie er einst bei einem BVB-Probetraining durchfiel.
PSG-Sportdirektor Leonardo hat gut ein halbes Jahr nach dem Wechsel von Tanguy Nianzou zum FC Bayern deutliche Worte in Richtung des Youngsters gefunden.
Ein deutsches Kombinierer-Duo hat bei der WM in Oberstdorf gute Aussichten auf die Medaillen - auch, weil der Topfavorit nicht seinen besten Tag erwischt.
Der Vertrag von Hans-Joachim Watzke beim BVB läuft 2022 aus. Aufgrund der Corona-Pandemie überdenkt der 61-Jährige seinen geplanten Abgang und schließt einen Verbleib nicht aus.