Brandt: Meine DFB-Zeit ist noch nicht vorbei
Borussia Dortmunds Julian Brandt will sich zurück in die Nationalmannschaft kämpfen. Der 25-Jährige staunt aber auch nicht schlecht über die jüngere Konkurrenz im DFB-Team.
Cameron Norrie wird seiner Favoritenrolle im Endspiel des ATP-Turniers von Lyon gerecht und ringt Alex Molcan mit 6:3, 6:7 und 6:1 nieder. Der Brite sichert sich damit seinen vierten ATP-Einzeltitel.
Im Qualifying von Barcelona schnappt sich Leclerc am Ende noch die Pole. Kontrahent Verstappen wird von einem DRS-Problem ausgebremst, Mercedes wittert Lunte. Die Stimmen.
Ein Anschlag mit Buttersäure sorgt beim Fanfest von RB Leipzig für Aufruhr. Ansonsten ist es vor dem Pokalfinale in Berlin friedlich.
Vor dem letzten Saisonspiel gegen Real Sociedad zieht Diego Simeone ein durchwachsenes Fazit der Spielzeit von Atletico Madrid. Ein Lichtblick sei die Champions League gewesen, so der Argentinier.
Der Brasilianer Felipe Drugovich hat die Gesamtführung in der Formel 2 zurückerobert.
Beim Pro-League-Heimspiel in Berlin ist dem Hockey-Nationalteam der Männer am Samstag ein Prestigeerfolg gegen Argentinien gelungen.
Angelique Kerber feiert einen Tag vor Beginn der French Open mit ihrem 14. Turniersieg auf der WTA-Tour das erhoffte Erfolgserlebnis.
Vor dem finalen Showdown in der Premier League erklärt Liverpool-Coach Jürgen Klopp, dass er gelassen in das letzte Spiel gehe. Druck verspüre er vor der Partie gegen Wolverhampton keinen.
TSG-Mäzen Dietmar Hopp geht während der Mitgliederversammlung mit der Mannschaft hart ins Gericht. Dennoch hält der 82-Jährige an seinen Ansprüchen fest.
Malaika Mihambo ist mit einem dicken Ausrufezeichen in die WM-Saison gestartet. In Birmingham flog die Weitsprung-Olympiasiegerin auf 7,09 m.
Zweitliga-Absteiger Erzgebirge Aue hat Timo Rost als neuen Cheftrainer verpflichtet.
Mit den French Open steht der zweite Grand Slam des Jahres an. Die Auslosung packt Rafael Nadal und Novak Djokovic ins gleiche Tableau - und auch Alexander Zverev stehen knifflige Aufgaben bevor. Infos und Spielplan.
In der Serie A entscheidet sich die Meisterschaft am letzten Spieltag, Inter muss gegen Sampdoria auf einen Patzer Milans hoffen. Das Saisonfazit sei trotzdem kein schlechtes, so Simone Inzaghi.
Paralympics-Sieger Niko Kappel verbessert bei den Werfertagen in Halle den Weltrekord im Kugelstoßen der Kleinwüchsigen um stolze 63 Zentimeter.
Robert Lewandowski möchte den FC Bayern in diesem Sommer verlassen, dass der FC Barcelona Interesse hat, ist bekannt. Nun bestätigte Xavi ganz offiziell, dass bereits Verhandlungen laufen.
Fernando Alonso echauffiert sich über die Rennleitung beim Großen Preis von Miami. Grund hierfür ist eine aus seiner Sicht zu Unrecht ausgesprochene Zeitstrafe.
Nastasja Schunk hat trotz ihrer Niederlage im Quali-Finale der French Open erstmals den Sprung in ein Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers geschafft.
Das deutsche Motorsporttalent Niklas Krütten feiert seinen ersten Sieg im ADAC GT Masters. Dabei lässt er sich auch nicht von Materialproblemen ausbremsen.
Der historische Triumph von Eintracht Frankfurt in der Europa League wird von einem Chaos überschattet. So gab es während der Partie nicht genügend Wasser. SPORT1 lässt die Ereignisse Revue passieren.