Brasilien-Fans enttäuscht nach Pleite
Im Viertelfinale der Weltmeisterschaft 2022 in Katar konnte sich Kroatien knapp im Elfmeterschießen gegen Brasilien durchsetzen. Die Fans zeigten sich nach der Pleite hoffnungsvoll für 2026.
Im Viertelfinale der Weltmeisterschaft 2022 in Katar konnte sich Kroatien knapp im Elfmeterschießen gegen Brasilien durchsetzen. Die Fans zeigten sich nach der Pleite hoffnungsvoll für 2026.
Die Hass-Plakate gegen RB Leipzigs Sportdirektor Max Eberl während des Auswärtsspiels gegen den 1. FC Köln (0:0) werden wohl Folgen haben.
Bei den neu gestalteten Pro Bowl Games feiert Amon-Ra St. Brown mit der NFC eine gelungene Premiere. Der Wide Receiver war neben Kirk Cousins entscheidender Mann beim Erfolg der NFC über die AFC.
Erling Haaland bleibt bei der knappen Niederlage gegen Tottenham ohne Tor - spielt der ehemalige Superstar von Borussia Dortmund im falschen Team?
Bei einem Fan-Event vor dem Super Bowl kommt es in Phoenix zu einem aufsehenerregenden Diebstahl, die Polizei ermittelt. Der Schaden ist beträchtlich.
Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche macht sich im internationalen Vergleich Sorgen um den deutschen Fußball.
Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick will bei den Weltmeisterschaften in Oberhof die Heim-Atmosphäre zu ihrem Vorteil nutzen.
Stefan Effenberg blickt in seiner SPORT1-Kolumne auf die Zukunft von Manuel Neuer beim FC Bayern nach der öffentlichen Attacke. Beim Umgang mit den Schiedsrichtern fordert er Regeländerungen.
Beim Pro Bowl überzeugt Amon-Ra St. Brown im „Best-Catch“-Contest. Der Deutsche lässt einem Star-Receiver keine Chance.
Die Brüder Franz und Moritz Wagner haben ihren gut einwöchigen Auswärtstrip in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA erfolgreich beendet.
Die Golden State Warriors müssen erneut auf ihren größten Star verzichten. Stephen Curry wird dem Team nach einer Verletzung wohl mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen.
Schlusslicht medi Bayreuth wartet in der Basketball Bundesliga (BBL) auch nach dem Trainerwechsel auf die erhoffte Wende.
Bundesliga: VfL Wolfsburg – FC Bayern München, 2:4 (1:3)
Dank eines Blitzstarts und eines Traumtores hat Bayern München einen 4:2-Sieg beim VfL Wolfsburg eingefahren und Union Berlin vom Liga-Thron gestoßen.
Der FC Bayern meldet sich in der Bundesliga zurück. Die Münchner überrollen Wolfsburg zunächst - und lassen danach gehörig nach. Zum Sprung an die Spitze reicht es dennoch.
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart muss im Abstiegskampf wohl einige Zeit auf Torjäger Serhou Guirassy verzichten.
Der frühere MotoGP-Pilot Jonas Folger ist in seiner neuen Rolle als Testfahrer für KTM auf die Rennstrecke zurückgekehrt.
Der SC Magdeburg erreicht nach einem echten Handball-Krimi als letztes Team das Final Four im DHB-Pokal. Doch eine schwere Verletzung von Magnus Saugstrup trübt den Siegesjubel des SCM.
Der Radstar Mathieu van der Poel hat den erwarteten Zweikampf um die WM-Krone im Cyclocross gegen Wout van Aert hauchdünn für sich entschieden.
3. Liga: Rot-Weiss Essen – MSV Duisburg, 1:1 (0:0)