Fakten-Report: DFB-Team wieder nur mit Remis
Gegen Ungarn holt das DFB-Team mit einem 1:1 das dritte Remis in Folge in der Nations League und bleibt hinter Italien und Ungarn immer noch auf Platz drei in der League A Gruppe drei.
Steffen Baumgart bleibt dem Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln erhalten.
Beim 7:0 gegen die Schweiz präsentierten sich die DFB-Damen kurz vor der Europameisterschaft in guter Form. Linda Dallmann glaubt, dass das Spiel gegen die Nati der Knotenlöser gewesen sein könnte.
Steffen Baumgart und der 1. FC Köln setzen ihre Erfolgsgeschichte fort. Der Vertrag wird verlängert, die Zusammenarbeit soll sogar noch länger bleiben.
Vor dem Start der Damen-Europameisterschaft in England gibt Marina Hegering eine Einschätzung über die Gegner ab. Auf das DFB-Team warten große Herausforderungen, so die 32-Jährige.
Olympiasieger Xander Schauffele hat das PGA-Turnier in Cromwell/Connecticut gewonnen.
Der unfreiwillige Ausstieg von Tischtennis-Nationalspieler Dimitrij Ovtcharov bei der DM in Saarbrücken bereitet Bundestrainer Jörg Roßkopf Sorgen.
Der Angriffskrieg auf die Ukraine überschattet auch die Vorfreude auf den Turnierbeginn in Wimbledon.
Die Colorado Avalanche gewinnen erstmals seit über 20 Jahren wieder den NHL-Titel. Nico Sturm reiht sich damit in eine Reihe deutscher Legenden ein.
Der FC Barcelona hat Berichten zufolge sein erstes Ablöse-Angebot für Bayern-Star Robert Lewandowski erhöht. Wir bringen euch die besten Stats und Statements zum Rekord-Stürmer.
Der FC Bayern ist mit Sadio Mané um einen Superstar reicher, der den Konkurrenzkampf in der Offensive anregen soll. Zwei deutsche Nationalspieler könnte es ziemlich hart treffen.
Frankreich und Serbien sichern sich den WM-Titel im 3x3-Basketball in Kanada.
Nach den Stationen in Dortmund und Mönchengladbach kehrt Matthias Ginter zu seinem Jugendverein SC Freiburg zurück. Für seine weitere Karriere hat der selbstkritische Nationalspieler einen genauen Plan.
Mats Hummels verbrachte einen Urlaubstag in Passau – und lenkte dabei prompt die Blicke einer Kellerin auf seine Person.
Während des Hochsprung-Wettbewerbs der Männer bei den deutschen Leichtathletik-Meisterschaften zurren sich zwei Demonstranten an der Hochsprung-Anlage fest. Das Finale hat ein überraschendes Ende.
Nach seinem Triumph beim Rasen-Turnier in Mallorca ist Stefanos Tsitsipas bestens auf Wimbledon vorbereitet. Der Grieche hofft, dass dieser Titel kritische Stimmen leiser dreht.
Die ATP kündigt eine revolutionäre Neuerung im Tennis an. Das Coaching durch Trainer auf der Tribüne soll in Zukunft erlaubt sein. Das kommt nicht bei allen gut an.
Exakt einen Monat vor der Heim-WM legen die deutschen Slalom-Kanuten eine mäßige Generalprobe hin.
Nach dem Triumph in der Europa League steigen die Mitgliederzahlen bei Eintracht Frankfurt signifikant.
Rio-Olympiasieger Christoph Harting (Berlin) verpasst nach den Olympischen Spielen in Tokio auch die anstehende WM in Eugene/USA.
Die deutschen Beachhandballerinnen gewinnen ein Jahr nach dem EM-Titel nun auch die WM.