„Ihr Fluch“: Italiens Presse reagiert auf Remis gegen Deutschland
Die italienischen Gazetten haben den Auftritt der Azzurri beim 1:1 in der Nations League gegen Deutschland gelobt.
Die Lagenstaffel der Männer hat dem deutschen Schwimmteam zum Abschluss der WM in der Budapester Duna Arena einen weiteren Finalplatz beschert.
Der in Braunschweig geborene Nationalspieler Dennis Schröder kann sich ein Karriereende in der Bundesliga bei den Löwen Braunschweig vorstellen.
Die Kapitänin der Frauennationalmannschaft der USA, Megan Rapinoe, sprach in einer emotionalen Rede über das Abtreibungsgesetz in den USA und hofft, dass sich die Menschen nun informieren.
Der deutsche Straßenradmeister Maximilian Schachmann bedauert die für ihn zu negative Wahrnehmung des Profi-Radsports in der breiten Öffentlichkeit.
Der Biathlon-Weltverband führt einige neue Regeln ein. Bei den Athleten stoßen die Reformen auf heftigen Gegenwind.
Handball-Nationalspieler Tim Zechel bleibt dem Bundesligisten HC Erlangen erhalten. Der 25-Jährige verlängert seinen Vertrag bis 2024.
Die Negativserie des weltweit beliebtesten Pokerspielers hält an. Nach einem Bad Beat im „High Roller-Turner“ der WSOP verliert er die Fassung.
Nach seiner zweiten Weltjahresbestzeit im Halbfinale hat der Olympiazweite Fred Kerley die 100 m bei den US-Trials in Eugene gewonnen.
Eishockey-Profi Nico Sturm hat mit der Colorado Avalanche den ersten Matchball zum Stanley-Cup-Gewinn vergeben.
2024 findet die Handball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Nun hat der DHB erklärt mit welchem Etat sie planen.
Für den Deutsch-Amerikaner Amon-Ra St. Brown von den Detroit Lions ist die Off-Season in der NFL wie eine Rückkehr auf die Schulbank.
Roland Virkus, Sportdirektor von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach, hat die Trennung von Ex-Trainer Adi Hütter verteidigt.
Sven Lehmann hat sich für neue Standards bei der Vergabe von Großveranstaltungen ausgesprochen.
Nach einem hart umkämpften ersten Satz gelingt Roberto Bautista Agut der Sprung ins Finale des ATP-Turniers in Mallorca. Er besiegte den Genfer Antoine Bellier mit 7:6, 6:2.
In der kommenden Saison wird Bayern-Neuzugang Sadio Mané durch die Bundesliga wirbeln. Abseits des Feldes ist er so komplett anders als der sonst so glamouröse Weltfußball.
Sheriff Tiraspol muss sich zumindest im Fußball-Europapokal eine neue Heimat suchen.
Die schnelle Reaktion von Mercedes auf eine Anweisung der FIA sorgt für Erstaunen. Ferrari-Teamchef Mattia Binotto sieht diese Fähigkeit bei der Scuderia nicht.
Die deutschen 3x3-Basketballer haben bei der WM in Antwerpen als Gruppendritter das Achtelfinale erreicht.
Stefanos Tsitsipas hat sein erstes Turnier-Finale auf Rasen erreicht. Er besiegte Benjamin Bonzi beim ATP-Turnier auf Mallorca mit 6:4, 6:4 und trifft auf den Spanier Roberto Bautista Agut.
Mit Lionel Messi feiert einer der größten Fußballer aller Zeiten Geburtstag. Wir haben die besten Töne der Fußballwelt über den siebenmaligen Ballon d'Or-Sieger gesammelt.