Forlan: Ronaldo-Abgang lief "nicht optimal"
Cristiano Ronaldos Zukunft ist nach seiner Vertragsauflösung bei Manchester United ungewiss. Ex-Mitspieler Diego Forlan glaubt jedoch, dass der 37-Jährige noch überall spielen könne.
Cristiano Ronaldos Zukunft ist nach seiner Vertragsauflösung bei Manchester United ungewiss. Ex-Mitspieler Diego Forlan glaubt jedoch, dass der 37-Jährige noch überall spielen könne.
Bundesligist FSV Mainz 05 hat Mittelfeldspieler Angelo Fulgini nach nur einem halben Jahr wieder abgegeben.
Schwedens Leichtathleten erwägen angesichts der politischen Spannungen mit der Türkei einen Verzicht auf die Hallen-EM in Istanbul (2. bis 5. März).
Skispringer Karl Geiger kehrt nach seiner kurzen Auszeit wie angekündigt in den Weltcup zurück.
Die ausufernden Transfertätigkeiten des FC Chelsea sorgen auch bei Borussia Dortmund für Aufsehen. Sebastian Kehl ist vom Verhalten des Premier-League-Klubs schockiert.
Bayern-Leihgabe Marcel Sabitzer soll bei Manchester United das Fehlen von Christian Eriksen kompensieren. Erik ten Hag war wütend über das Tackling, das zum Ausfall des Dänen führte.
Mit dem WM-Triumph in Katar blieb Lionel Messi ein großer Wunsch verwehrt, wie er sagt. Den größten Moment seiner Karriere konnte er nicht mit seinem Vorbild Diego Maradona teilen.
Die deutschen Handballerinnen bestreiten ihr Hinspiel in den europäischen WM-Playoffs gegen Griechenland am Ostersonntag in Hamm/Westfalen.
Bei den Australian Open kürt sich Novak Djokovic zum zehnten Mal zum Sieger und egalisiert damit gleichzeitig Rafael Nadals Grand-Slam-Rekord. Aber einmal mehr begleiten den Serben Zweifel wegen einer Verletzung.
LeBron James erzielte gegen die New York Knicks ein Triple-Double mit 28 Punkten und führte die Los Angeles Lakers in der Verlängerung im Madison Square Garden zum 129:123-Sieg.
Das IOC plant, russischen und belarusischen Sportlern die Rückkehr zu Olympia zu ermöglichen. Wladimir Klitschko warnt Thomas Bach mit scharfen Worten vor dieser Entscheidung.
Adam Smith-Neale kehrt nach zehn Jahren auf die große Darts-Bühne zurück. Doch der 29 Jahre alte Tour-Card-Gewinner ist bei den Fans nicht sehr beliebt - und bekommt deshalb besonderen Gegenwind zu spüren
Olympiasieger Alexander Zverev steht einer möglichen Rückkehr von Boris Becker ins deutsche Tennis positiv gegenüber.
Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) setzt auch in der Zukunft auf die Dienste von Nationalspieler Daniel Pietta (36).
Die Fußball-Bundesliga liegt mit ihren Transferausgaben im Winter im internationalen Vergleich auf Rang drei.
Die ehemalige Skisprung-Weltmeisterin Daniela Iraschko-Stolz muss erneut am Knie behandelt werden und verpasst auch den Rest der Saison.
Carlos Gruezo, der beim FCA noch bis 2024 unter Vertrag stand, wechselt zu den San Jose Earthquakes in der Major League Soccer (MLS).
Fußball-Drittligist FC Ingolstadt ist auf der Suche nach einem neuen Trainer schnell fündig geworden.
Viele Topklubs wie Bayern München, Liverpool und Juventus Turin kämpfen derzeit mit ihrer schwachen Form. Barca-Trainer Xavi mahnt seine Spieler daher, fokussiert zu bleiben.
Ein altes Interview von Frank Buschmann schlägt Wellen. Nun gibt der Kult-Kommentator ein Statement dazu ab.
Das Fanprojekt Mönchengladbach (FPMG) hat das Kapitel Max Eberl nach dem Zwist der vergangenen Monate zu den Akten gelegt.