Fuhrmann trotz Pleite: "Sehr hohem Niveau"
Österreichs Nationaltrainerin Irene Fuhrmann zeigte sich von der 0:1-Pleite gegen England beim EM-Auftakt bedrückt. Trotzdem konnte sich die 41-Jährige an den hohen Zuschauerzahlen erfreuen.
Für Julian Brandt verlief der Saisonstart alles andere als optimal. Dennoch möchte der 26-Jährige bei Borussia Dortmund bleiben.
Bei den US Open wird Serena Williams wahrscheinlich zum letzten Mal in ihrer Tennis-Karriere antreten. Das sorgt für eine hohe Ticket-Nachtfrage und horrende Preise.
Der FC Liverpool wartet in der neuen Saison weiter auf den ersten Sieg. Auch zu Hause gegen Crystal Palace reicht es nur zu einem Remis. Der Star-Neuzugang sorgt für den unrühmlichen Höhepunkt.
Laufass Konstanze Klosterhalfen hat bei der Heim-EM in München das Podest über 10.000 m verfehlt.
Bei der Heim-EM gibt es keine Medaille für den DLV im Kugelstoßen. Beste war Sara Gambetta am Montagabend mit dem fünften Platz.
Diego Schwartzman steht in der zweiten Runde des ATP-Turniers in Cincinnati. Der Argentinier holt gegen Alex Molcan einen Satzrückstand auf und gewinnt schlussendlich mit 5:7, 6:4, 6:2.
3. Liga: MSV Duisburg – Sport-Club Freiburg II, 3:1 (1:0)
Bei den European Championships sind nun auch die Beachvolleyball-Wettbewerbe gestartet. In der Münchner Innenstadt feiern zwei deutsche Duos einen siegreichen Auftakt.
In der dritten Liga hat der MSV Duisburg wieder einen Sieg gefeiert. Dabei beenden sie die Erfolgsserie der zweiten Mannschaft vom SC Freiburg.
Die deutschen Diskuswerferinnen um die Olympiazweite Kristin Pudenz (Potsdam) kämpfen bei der Heim-EM in München um die Medaillen.
Die Franzosen Emmanuel Lebesson/Jianan Yuan haben bei der Tischtennis-EM in München den Mixed-Wettbewerb gewonnen.
Persönliche Erfolge, große Rivalitäten und viele Sensationen: Die Premier League hat in drei Jahrzehnten für viele besondere Momente gesorgt. Heutige und frühere PL-Akteure wählen ihren Favoriten.
Der niederländische Radstar Tom Dumoulin beendet seine Karriere. Das teilt der 31-Jährige am Montag bei Social Media mit.
Der WM-Siebte Ole Braunschweig gwinnt bei der Schwimm-EM in Rom Bronze über 50 m Rücken. Es ist die vierte Medaille für die deutschen Schwimmer.
30 Jahre lang war Karl Senne als Sportreporter und -moderator für das ZDF aktiv. Nun ist er im Alter von 87 Jahren gestorben, wie der Sender mitteilt.
Kapitän Marco Reus hat bei Borussia Dortmund schon so manchen Star kommen und gehen sehen. Der 33-Jährige hadert mit den zahlreichen Abgängen talentierter Spieler in den vergangenen Jahren.
Beim 5:2 gegen Montpellier war PSG-Superstar Neymar mit zwei Treffern einmal mehr der überragende Mann auf dem Platz und sichert sich zum zweiten Mal in Folge die Stats Performance der Woche.
Herbert hat sich mit seiner Entscheidung, den langjährigen Kapitän Benzing aus dem vorläufigen Aufgebot für die Heim-EM zu streichen, schwergetan.
Über 200 Meter Freistil will Lukas Märtens eine Medaille holen. Er verpasst sie jedoch klar, während das Top-Talent aus Rumänien einen neuen Rekord schwimmt.
Bereits am Eröffnungsspieltag konnte Gabriel Jesus überzeugen, gegen Leicester sammelte er nun seine ersten Scorerpunkte für Arsenal. Vier Torbeteiligungen sichern ihm die Stats Performance der Woche.