Götze: WM 2022 ist “weit weg für mich”
Bei seiner Antritts-PK erklärt der Frankfurter Neuzugang Mario Götze, dass es ihm aktuell nur darum gehe, besser zu werden. Die Fußball-WM in Katar sei im Moment kein Thema für ihn.
Zehnkämpfer Niklas Kaul greift bei der Heim-EM in München nach Gold - nach einem starken Speerwurf startet er als Mitfavorit um Gold in den 1500-m-Lauf.
Das Gareth Bale und Giorgio Chiellini beim letzten Spiel gegen Charlotte fehlten, ist laut Steve Cherundolo kein Grund zur Sorge. Beide würden sich noch in ihrer Vorbereitung befinden, so ihr Coach.
Paris Saint-Germain hat ein Problem mit seinen Superstars. Weil Kylian Mbappé und Neymar streiten, greift offenbar Sergio Ramos ein - doch der Klub plant wohl weitere Maßnahmen.
In München steht bei der Leichtathletik-EM in München der zweite Tag an. In den fünf Entscheidungen machen sich die deutschen Athletinnen und Athleten berechtige Hoffnungen auf Medaillen.
Die deutschen Hochspringer um Titelverteidiger Mateusz Przybylko erreichen bei der Heim-EM in München das Finale.
Olympiasieger Florian Wellbrock verpasst mit Trainingsrückstand nach Coronainfektion bei der Schwimm-EM in Rom eine Medaille. Über 1500 wird der Deutsche Fünfter.
DOSB-Präsident Thomas Weikert hat die European Championships in München als Aufbauhilfe für eine mögliche deutsche Olympiabewerbung bezeichnet.
Auch wenn er nur drei Partien für die erste Elf des BVB bestritten hat, habe Sergio Gomez die Zeit im Ruhrpott geholfen. Nun wolle er seinem neuen Verein Manchester City so gut wie möglich helfen.
Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard wird nicht an den Straßenweltmeisterschaften in Australien teilnehmen.
Der Automobil-Weltverband FIA bestätigt nach monatelanger Hängepartie das Reglement für die Formel-1-Motoren ab der Saison 2026. Der Verband gibt die Rahmendaten bekannt.
Massimiliano Allegri konnte sich über einen guten Start in die neue Saison freuen. Nach dem 3:0-Sieg gegen Sassuolo äußerte sich der Juve-Trainer auch zu dem Neuzugang von Eintracht Frankfurt, Filip Kostic.
Sprinter Maximilian Dörnbach gewinnt bei der Bahnrad-EM in München seine zweite Medaille. In München holt der 26-Jährige Silber.
Die deutschen Schwimmer holen bei der EM die nächste Medaille. Lucas Matzerath beendet dabei eine lange Erfolglosserie.
Lea Sophie Friedrich setzt den Siegeszug der deutschen Sprinterinnen bei der Bahnrad-EM fort. Sie holt in München Gold.
Die Sportministerinnen und -minister der Bundesländer machen sich angesichts der Energiekrise für einen Schutz des Breitensports stark. So soll Energie gespart werden.
Das sich die Wege von Borussia Dortmund und Manuel Akanji trennen werden, steht bereits seit Längerem fest. Inzwischen ist Inter Mailand wohl die heißeste Aktie im Wechselpoker rund um den Schweizer.
Die Schwimm-EM in Italien ist voll im Gange. Die Freiwasserrennen in Rom beginnen mit Verspätung.
Der ukrainische Klub HK Motor Saporoschje darf sich bei seinem Debüt in der 2. Handball-Bundesliga auf Unterstützung aus der Heimat freuen. Ukrainische Fans erhalten kostenlos Tickets.
Atletico Madrid gewann bei Getafe mit 3:0 und konnte somit einen starken Saisonstart hinlegen. Der wechselwillige Alvaro Morata beteuert vor allem die starke Vorsaison der Mannschaft.
Bei der EM in München gelingt Richard Ringer mit der Goldmedaille eine historische Leistung. Damit erfüllt er sich nicht nur einen langen Traum, sondern bleibt auch bescheiden.