Gerhardsson vor England: Bin lieber der Favorit
Vor der Frauen-EM galt Schweden als heißer Kandidat auf den Titel, inzwischen ist England aber der Topfavorit. Peter Gerhardsson sei das egal, auch wenn er nicht gerne als der Außenseiter gelte.
Der Geschäftsführer der Profiabteilung von Hannover 96 Martin Kind darf seinen Job weiter ausüben.
Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich hat ihre Auftakthürde im Keirin-Wettbewerb der Bahnrad-EM in München gemeistert.
Der Hamburger SV hat Innenverteidiger Stephan Ambrosius bis zum Saisonende an Ligakonkurrent Karlsruher SC ausgeliehen.
Niklas Kaul greift bei der Heim-EM in München weiter nach Gold - muss in den letzten beiden Disziplinen aber seine Stärken nun voll ausspielen.
Fußball-Zweitligist SV Sandhausen hat mit der Verpflichtung von Kemal Ademi seine Transferaktivitäten in diesem Sommer abgeschlossen.
Statt um die Medaillen zu laufen, bricht Mohamed Mohumed bei der EM in München erneut ein. Deutschlands bester Mittel- und Langstreckenläufer rätselt über den eklatanten Formabfall der letzten Wochen.
Ein Rekordpreisgeld von 500.000 Dollar soll beim höchstdotierten Turnier der deutschen Tischtennis-Geschichte im Herbst 2023 zu verdienen sein.
Menschenrechtsorganisationen haben seit Vergabe der Fußball-WM der Männer nach Katar das Land verstärkt im Blick.
Ein Unternehmen aus Berlin wird Sponsor der Miami Dolphins. Im Stadion der NFL-Franchise will „Grover“ für ein neues digitales Erlebnis sorgen.
Das hat sich Tim Nowak mit Sicherheit anders vorgestellt. Der Deutsche hat den Zehnkampf bei der Heim-EM in München unerwartet abbrechen müssen.
Tripcke sieht in der aktuellen Energiekrise eine „Gefahr für den Breitensport und vor allem für den Nachwuchs“ und fordert staatliche Hilfe.
Massimiliano Allegri konnte sich über einen guten Start in die neue Saison freuen. Nach dem 3:0-Sieg gegen Sassuolo äußerte sich der Juve-Trainer auch zu dem Neuzugang von Eintracht Frankfurt, Filip Kostic.
Zehnkämpfer Niklas Kaul (Mainz) greift bei der Heim-EM in München weiter nach Gold - trotz des ersten großen Rückschlages.
Borussia Mönchengladbach will Max Eberl offenbar nur gegen eine stattliche Summe abgeben. Der langjährige Sportdirektor könnte zum Rekordtransfer werden.
Bayer Leverkusen steht nach dem Aus im Pokal und zwei Auftaktniederlagen in der Bundesliga mit leeren Händen da. Wir werfen einen Blick auf den schwachen Saisonstart der Werkself.
Fußball-Zweitligist Holstein Kiel muss in den kommenden Wochen auf zwei Leistungsträger verzichten.
Giannis Antetokounmpo machte auf sich aufmerksam und feuerte die Gerüchte um einen möglichen Transfer zu den Chicago Bulls kräftig an. Der "Greek Freak" verweist dennoch auf seinen Bucks-Vertrag.
Bob Hanning vom Handball-Bundesligisten Füchse Berlin nimmt mit Blick auf mögliche Auswirkungen der Energiekrise den Profisport in die Verantwortung.
Geher Christopher Linke hat nach vielen vierten und fünften Plätzen endlich eine internationale Medaille gewonnen.
Bundesligist FC Augsburg hat sich mit dem ehemaligen österreichischen Nationalmannschaftskapitän Julian Baumgartlinger verstärkt.