Handball: Andy Schmid wird Nationaltrainer
Andy Schmid, langjähriger Spielmacher der Rhein-Neckar Löwen, hat bereits frühzeitig die Weichen für seine Trainerkarriere gestellt.
Andy Schmid, langjähriger Spielmacher der Rhein-Neckar Löwen, hat bereits frühzeitig die Weichen für seine Trainerkarriere gestellt.
Der Berliner Ricardo Pietreczko schreibt bei den European Darts Open ein Märchen: Er kegelt den zweimaligen Weltmeister „Snakebite“ Peter Wright aus dem Turnier.
Der Negativlauf von Eishockey-Nationalspieler Moritz Seider und den Detroit Red Wings in der nordamerikanischen Profiliga NHL hält an.
Das Comeback von Lukas Tulovic (Eberbach) in der Motorrad-WM fällt ins Wasser.
Die MHP Riesen Ludwigsburg haben den Sprung auf Rang vier in der Basketball Bundesliga (BBL) verpasst.
Die Bundesliga-Profis Anton Stach und Nils Petersen haben die Schwierigkeiten des Schiedsrichterdaseins bei ihrem Ausflug an die Pfeife erfahren.
Für Trainer Stefan Kuntz und die türkische Nationalmannnschaft hat die Qualifikation zur EM-Endrunde in Deutschland mit einem Arbeitssieg begonnen.
Snowboardcrosser Martin Nörl geht als Gesamtführender in das letzte Weltcup-Rennen der Saison am Sonntag.
Pascal Wehrlein kommt als Spitzenreiter der Gesamtwertung zum Gastspiel der Elektrorennserie Formel E am 22. und 23. April in Berlin.
Kellerkind GWD Minden hat seinen Negativlauf in der Handball-Bundesliga gestoppt, den erhofften Befreiungsschlag im Abstiegskampf aber knapp verpasst.
Nach der Länderspielpause steigt in der Premier League das Topspiel zwischen Manchester City und dem FC Liverpool. Aber gut eine Woche vor dem Kracherduell gibt es schon Ärger.
Der Australier Kaden Groves hat seinen zweiten Etappensieg bei der Katalonien-Rundfahrt gefeiert.
Die deutschen Skispringer verpassen beim Teamspringen in Lahti das Podest. Bundestrainer Stefan Horngacher äußert deutliche Kritik - und nimmt nur den Debütanten aus.
Die Augsburger Lehrerin Tina Rupprecht ist seit 2018 Box-Weltmeisterin, heute Nacht steht sie vor 16.000 Zuschauern in den USA vor dem Kampf ihres Lebens.
3. Liga: SG Dynamo Dresden – SpVgg Oberfranken Bayreuth, 1:2 (0:1)
Weltmeister Francesco Bagnaia hat das erste Sprintrennen in der Geschichte der MotoGP gewonnen.
Erleichterung um Marta Kubacki: Die um ihr Leben kämpfende Ehefrau von Top-Skispringer Dawid Kubacki ist inzwischen in stabilem Zustand, es gehe „jeden Tag voran“.