Hansi Flick äußert sich zur Zusammenarbeit mit Hasan Salihamidzic
Bayern-Trainer Hansi Flick hat zu Berichten über Spannungen zwischen ihm und Hasan Salihamidzic Stellung genommen und äußert sich zu ihrer Zusammenarbeit.
Die SG Flensburg-Handewitt und THW Kiel können wegen Corona zu Champions-League-Spielen nicht antreten - und verlieren sie nun nach einem Urteil der EHF.
Ein Spieler der Niners Chemnitz wurde positiv auf Corona getestet. Das ganze Team muss in Quarantäne, die easyCredit BBL verlegt das Spiel gegen Göttingen.
Die Eisbären Berlin müssen in den kommenden Wochen verletzungsbedingt auf die beiden Stürmer Mark Zengerle und Pierre-Cedric Labrie verzichten.
Die britische Regierung weist Gerüchte über eine alleinige Austragung der Fußball-Europameisterschaft zurück. Auch über Deutschland wird immer wieder spekuliert.
Große Trauer im portugiesischen Handball: Nationaltorwart Alfredo Quintana verstirbt wenige Wochen nach der WM im Alter von gerade einmal 32 Jahren.
Ferrari First: Das ist die Botschaft an die beiden Fahrer Charles Leclerc und Carlos Sainz vier Wochen vor dem Formel-1-Saisonstart in Bahrain.
Der VfB Stuttgart zieht im Zuge seiner Datenaffäre Konsequenzen. Vorstands-Boss Hitzlsperger erklärt, dass zwei schon beurlaubte Mitarbeiter gehen müssen.
Der Karlsruher SC kann mit einem Sieg bei Darmstadt 98 den Rückstand auf die Aufstiegsplätze vorerst verkleinern. Der SC Paderborn ist in Regensburg gefordert.
1982 unterläuft Frankfurt-Torwart Jürgen Pahl im Spiel gegen Bremen ein unfassbares Eigentor. Dieses hat nicht nur Folgen für das Spielergebnis, auch für Pahl selbst.
Pep Guardiola beklagt sich über anhaltende Vorurteilte gegen Manchester City - und erklärt seinen umstrittenen Geld-Spruch nach dem Sieg gegen Gladbach.
René Rast geht mit dem Audi-Werksteam in der Formel E an den Start. Der 34 Jahre alte Rennfahrer spricht über seine Ziele, seine WM-Chance und die Formel 1.
Thomas Tuchel v kann bald wieder mit seinem Abwehrchef planen. Thiago Silva befindet sich nach seiner Verletzung auf dem besten Weg.
Der Rekordmeister Bayern München kann im Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstag wieder auf Thomas Müller zurückgreifen.
Holt der FC Liverpool den ehemaligen Bayern-Spieler Renato Sanches? Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp sei der Topfavorit auf einen Wechsel des 23 Jahre alten Mittelfeldspielers.
Trainer Uwe Neuhaus vom Fußball-Bundesligisten Arminia Bielefeld hofft bei seiner alten Liebe Borussia Dortmund am Samstag auf eine Überraschung.
Bundestrainer Peter Schlickenrieder sieht vor den ersten Distanzrennen bei der WM angesichts des warmen Wetters vor allem die Techniker gefordert.
Im Fall der suspendierten Chemnitzer Kunstturn-Trainerin Gabi Frehse hat sich die Olympia-Dritte Sophie Scheder für ihre Betreuerin stark gemacht.
Alfons Hörmann hätte keine Bedenken, den deutschen Olympiasportlern für Tokio im Kampf gegen Corona auch den Impfstoff von AstraZeneca zu empfehlen.
Max Kruse steht bei Union Berlin im Heimspiel der Fußball-Bundesliga am Sonntag gegen die TSG Hoffenheim womöglich vor der Rückkehr in die Mannschaft.
Fußball-Rekordmeister Bayern München kann im Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstag wieder auf Thomas Müller und Serge Gnabry zurückgreifen.