Highlights: LeBron spielt gegen Spurs groß auf
Die Los Angeles Lakers gewannen bei den San Antonio Spurs mit 143:138. Lebron James war der überragende Spieler der Partie und erzielte gegen die Texaner mit 39 Punkten einen Saisonbestwert.
Die Los Angeles Lakers gewannen bei den San Antonio Spurs mit 143:138. Lebron James war der überragende Spieler der Partie und erzielte gegen die Texaner mit 39 Punkten einen Saisonbestwert.
Der Red-Bull-Rennstall um Weltmeister Max Verstappen präsentiert an diesem Freitag sein neues Fahrzeugdesign für die anstehende Formel-1-Saison.
Die New England Patriots aus der Football-Profiliga NFL wollen Klubidol Tom Brady nach dessen Rücktritt einen Eintagesvertrag anbieten.
Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev geht voller Vorfreude in das Davis-Cup-Duell der deutschen Mannschaft mit der Schweiz in Trier.
Der Widerstand gegen Pläne für die Wiedereingliederung von Athleten aus Russland und Belarus in den Weltsport formiert sich offenbar.
Die Dallas Mavericks verspielen gegen die New Orleans Pelicans fast noch einen Mega-Vorsprung, Superstar Luka Doncic muss derweil verletzt ausgewechselt werden.
2. Liga: FC Hansa Rostock – Hamburger SV (Sonntag, 13:30 Uhr)
Bundesliga: VfB Stuttgart – SV Werder Bremen (Sonntag, 15:30 Uhr)
2. Liga: FC St. Pauli – Hannover 96 (Sonntag, 13:30 Uhr)
3. Liga: VfB Oldenburg – TSV 1860 München (Sonntag, 13:00 Uhr)
Bernd Leno macht sich Sorgen um die Bundesliga. Der Nationaltorhüter warnt vor einem Leistungsabfall - und spricht über eine schmerzhafte, aber wertvolle Erfahrung.
Die FIA plant die Zukunft der Formel 1 und sieht dafür wohl eine Vergrößerung des Teilnehmerfeldes vor. Zumindest hat der Weltverband ein Bewerbungsverfahren für Interessenten beschlossen.
Ohne Trainer Andrea Trinchieri haben die Basketballer des FC Bayern auch das zweite Spiel auf ihrer Spanien-Tour verloren.
Die Nürnberg Ice Tigers sind in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) in die Pre-Play-off-Ränge vorgerückt.
Der internationale Motorsport trauert um den früheren Formel-1-Piloten Jean-Pierre Jabouille. Der zweimalige Grand-Prix-Gewinner wurde 80 Jahre alt.
Auch die USA unterstützen die umstrittenen Pläne des IOC zur Wiedereingliederung russischer und belarussischer Athleten in den Weltsport.
Die San Francisco 49ers und ihre Quarterbacks sind ein Thema für sich. Zumindest die Zukunft von Jimmy Garoppolo scheint nun entschieden.
Sebastian Vettel spricht im SPORT1-Interview Klartext zur FIA und unbequemen Meinungen. Auch zu Umwelt- und Klimaschutz als auch seinem sportlichen Ruhestand bezieht der Ex-Formel-Weltmeister Stellung.