Highlights: Westbrook überragt trotz Niederlage
Bitterer Abend für die Los Angeles Lakers: Trotz einer vor allem in der zweiten Halbzeit starken Leistung von Russell Westbrook behalten die Charlotte Hornets die Oberhand und gewinnen mit 117:114.
Der deutsche Volleyball-Meister BR Volleys muss künftig auf seinen Star und Kapitän Sergej Grankin verzichten.
Am Wochenende trifft Real Madrid in einem heißen Finale auf Jürgen Klopps FC Liverpool. Trainer Carlo Ancelotti lobt vor der Partie sein Gegenüber und auch die deutsche Trainerausbildung.
Beim Relegations-Rückspiel zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FC Kaiserslautern ist zu den befürchteten Ausschreitungen gekommen.
Steve Kerr, dreimaliger Meistertrainer der Golden State Warriors, wendet sich vor Spiel 4 gegen die Mavericks mit einem flammenden Plädoyer an die amerikanische Öffentlichkeit.
Die Stimmung im Vertragspoker rund um Robert Lewandowski wird immer angespannter. Star-Berater Pini Zahavi hat in der Sport Bild wieder einmal deutliche Worte Richtung Bayern-Führung gefunden.
Steffen Baumgart wird beim 1. FC Köln gefeiert. Dabei lief es beim Trainer nicht immer gut. Er erzählt von den dunkleren Tage seiner Karriere.
Luka Doncic hält die Dallas Mavericks in den Playoffs gegen die Golden State Warriors am Leben. Es gibt eine kuriose Pause, weil es in der Halle regnet.
Dank Leon Draisaitl sind die Edmonton Oilers in den NHL-Play-offs nur noch einen Sieg vom Halbfinale entfernt.
Toni Kroos spricht im Podcast „Einfach mal Luppen“ mit Bruder Felix über seine Vorbereitung auf das Champions-League-Finale. Außerdem spricht Kevin Trapp über seine europäische Traumsaison. Die Trainerentlassungen in der Bundesliga werden indes mit kritischen Worten bedacht.
Vorjahresfinalist Stefanos Tsitsipas hat in Paris nur mit viel Mühe ein jähes Aus abgewendet.
Manuel Neuer hat seinen Vertrag beim FC Bayern verlängert. Aber was bedeutet das für Alexander Nübel? Bei SPORT1 spricht der Berater des Torwart-Herausforderers.
Neuer Cheftrainer in der Deutschen Eishockey Liga. Der ERC Ingolstadt stellt den Nachfolger von Doug Shedden vor.
In der polnischen Superliga kommt es am letzten Spieltag zu einem Meisterschaftsfinale zwischen Wisla Plock und Vive Kielce mit DHB-Torhüter Andreas Wolff. Schon früh eskaliert die Begegnung.
Andrey Rublev gewinnt seine Erstrunden-Partie bei den French Open. Dabei fällt der Russe vor allem mit einem Ausraster nach dem ersten Satz auf. Erinnerungen an Alexander Zverev werden wach.
Der FC Bayern arbeitet weiter fleißig am Team der Zukunft. Jetzt kommen zwei weitere Talente zu den Nachwuchs-Mannschaften an den Bayern-Campus.
Der beste deutsche Surfer Sebastian Steudtner ist neuer offizieller Weltrekordhalter für die größte jemals gesurfte Welle.
Der tschechische Radprofi Jan Hirt gewinnt das 16. Teilstück des Giro d‘Italia. Ein Favoritencrash sorgt derweil für Aufsehen.
In der italienischen Hauptstadt Rom steigt in wenigen Wochen die Beachvolleyball-Weltmeisterschaft. Fünf deutsche Teams haben sich dafür qualifiziert.
Anschnallen zum Comeback: Im neuen SPORT1 Format „Triebwerk“ mit Motorexperte und Rennfahrer Tim Schrick dreht sich alles rund ums Auto.
Ein letzter Spieltag, eine letzte Chance auf die Playoffs. Bei der Cazoo Premier League Darts kommt es in Newcastle schon im Viertelfinale zum alles entscheidenden Duell zwischen Peter Wright und Joe Cullen.