Jürgen Klinsmann wird wieder Nationaltrainer
Jürgen Klinsmann hat einen neuen Job! Der ehemalige Bundestrainer übernimmt den Posten bei einem WM-Teilnehmer.
Jürgen Klinsmann hat einen neuen Job! Der ehemalige Bundestrainer übernimmt den Posten bei einem WM-Teilnehmer.
Der FC Bayern und Trainer Julian Nagelsmann gehen in Zukunft getrennte Wege. Mario Basler ist über die Vorgänge schockiert und geht mit seinem Ex-Klub hart ins Gericht.
Mario Götze hofft im Klassiker Bayern München und Borussia Dortmund auf den BVB, glaubt aber an einen Sieg des Rekordmeisters.
Eishockeystürmer John-Jason Peterka beendet die Niederlagenserie mit den Buffalo Sabres in der Profiliga NHL.
Rekordweltmeisterin Marte Olsbu Roiseland plante die Teilnahme an der nationalen Meisterschaft. Die muss die Norwegerin, die nach der Saison ihre Karriere beenden wird, absagen.
Sandro Pertile äußert sich diskriminierend zum Weltcup-Status der Norwegerinnen im Skispringen. Clas Brede Brathen kann es nicht fassen.
Mexiko ist an der Ausrichtung der Sommerspiele 2036 oder 2040 interessiert. Ein entsprechenden Brief wurde offiziell an IOC-Präsident Thomas Bach überreicht.
Die deutschen Eistanz-Meister Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan haben bei ihrer ersten Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft Rang 15 belegt.
Die Dallas Mavericks bringen ihre Fans gegen sich auf und rutschen in der Western Conference der NBA nun sogar aus den Top 10.
Alexander Zverev scheitert beim ATP-Masters in Miami nach einer enttäuschenden Vorstellung direkt an seiner Auftakthürde.
Turnierdirektor Philipp Lahm will von der deutschen Fußball-Nationalelf bei der Heim-EM 2024 wieder ein Wir-Gefühl erleben.
DFB-Neuling Malick Thiaw holt sich vor seinem Länderspieldebüt für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft Tipps von Zlatan Ibrahimovic - und schwärmt vom Schweden.
Die Stiftung von Matthias Ginter und der SC Freiburg organisieren einen Hilfstransport für die Erdbebenopfer in der Türkei.
Kai Havertz haben die politischen Diskussionen rund um die Fußball-WM in Katar „überfordert“.
Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Dietmar Hamann traut Thomas Tuchel durchaus zu, die Aufgabe bei Rekordmeister Bayern München zu meistern.
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat nach dem Aus von Trainer Julian Nagelsmann die Führungsetage des Rekordmeisters Bayern München kritisiert.
3. Liga: Sport-Club Freiburg II – 1. FC Saarbrücken (Montag, 19:00 Uhr)
Der FC Bayern hat sich von Julian Nagelsmann getrennt, jetzt soll Thomas Tuchel den Rekordmeister auf Kurs bringen. Doch beim früheren BVB-Trainer brachten Erfolge auch immer Irritationen mit sich, warnt SPORT1-Chefredakteur Pit Gottschalk.
Extremsportler Simone Billy bricht einen unfassbaren Geschwindigkeits-Rekord. Der Skifahrer rast im französischen Vars zum Weltmeistertitel im „Speedskiing“.
Bayern Münchens Basketballer schleppen sich in der EuroLeague dem Ende der regulären Saison entgegen. München unterlag bei Armani Mailand mit 74:99.
Domenico Tedesco ist beim Debüt als belgischer Fußball-Nationaltrainer ein Start nach Maß auf dem Weg zur EURO in seiner deutschen Heimat geglückt.