Kessie: "Mit Ibra über Barca-Wechsel gesprochen"
Franck Kessie wechselte Ablösefrei vom AC Milan zum FC Barcelona. Der Mittelfeldspieler sprach vor seinem Transfer mit seinem ehemaligen Teamkollegen Zlatan Ibrahimovic.
3. Liga: FSV Zwickau – SpVgg Oberfranken Bayreuth (Montag, 19:00 Uhr)
Als erste deutsche Läuferin gewinnt Konstanze Klosterhalfen EM-Gold über die 5000 m. Im SPORT1-Interview spricht sie über die besondere Bedeutung ihres Triumphs und blickt in die Zukunft.
Seit seiner Verlängerung in Paris wirkt Kylian Mbappe ein wenig wie ein Fremdkörper und eckt auch mal mit Lionel Messi an. Christophe Galtier ist sich sicher, dass sich die Probleme bald legen.
Alexandra Burghardt (Burghausen) ist beim Goldlauf von Mujinga Kambundji bei der Heim-EM in München über 200 m auf Platz acht gelaufen.
Bundesliga: Borussia Mönchengladbach – Hertha BSC, 1:0 (1:0)
Borussia Mönchengladbach erobert nach einem Sieg gegen Hertha BSC die Tabellenführung - und ist zu diesem Saison-Zeitpunkt so gut wie selten zuvor. Wirbel gibt‘s um gleich mehrere Strafstöße.
Die deutschen Basketballer erreichen beim prestigeträchtigen Supercup das Finale. Doch eine Verletzung bei NBA-Superstar Dennis Schröder trübt.
Neele Eckhardt-Noack (Göttingen) hat bei der Heim-EM in München eine Medaille im Dreisprung hauchdünn verpasst.
Leichtathletik-Star Karsten Warholm hat sich Gold über 400 m Hürden gesichert und einen 40 Jahre alten EM-Rekord geknackt. Joshua Abuaku verpasst als Fünfter um eine Hundertstel eine Medaille.
Carolina Krafzik hat bei der Heim-EM in München eine mögliche Podestplatzierung über 400 m Hürden am letzten Hindernis verpasst.
Premier-League-Schiedsrichter Mike Dean hat seinen Fehler bei der Partie zwischen Chelsea und Tottenham eingeräumt. Chelsea-Coach Thomas Tuchel zeigt sich nicht beeindruckt von der Einsicht des Refs.
Hannover 96 feiert beim 1. FC Magdeburg den nächsten Saisonsieg und glänzt. Dafür sorgen die Fans für hässliche Szenen.
Henrik Janssen hat bei der EM-Entscheidung im Diskuswurf nur eine Nebenrolle gespielt. Den Titel sichert sich der Litauer Mykolas Alekna mit einem Meisterschaftsrekord.
Joshua Hartmann ist beim Triumph von Zharnel Hughes (Großbritannien) bei der Heim-EM in München auf Platz fünf über 200 m gelaufen.
Der Finne Topi Raitanen hat EM-Gold über 3000 m Hindernis gewonnen und damit die französische Siegesserie auf europäischer Ebene beendet.
Der Tennis-Weltranglistenerste Daniil Medwedew ist beim ATP-Turnier in Cincinnati ins Halbfinale eingezogen.
Nach seiner Suspendierung gibt es für Rune Jarstein bei Hertha BSC kein Zurück mehr. Fredi Bobic erklärt, wie es weitergehen soll.
Der deutsche Meister Alba Berlin muss mehrere Monate lang auf Malte Delow verzichten.
Fünftes Spiel, fünfter Sieg: 1860 München marschiert in der 3. Fußball-Liga weiter vorneweg.