Mehr als 500.000 Tickets für die Frauen-WM in Australien und Neuseeland verkauft
Für die Fußball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland sind bereits mehr als eine halbe Million Tickets verkauft worden.
Für die Fußball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland sind bereits mehr als eine halbe Million Tickets verkauft worden.
Die San Francisco 49ers und ihre Quarterbacks sind ein Thema für sich. Zumindest die Zukunft von Jimmy Garoppolo scheint nun entschieden.
Sebastian Vettel spricht im SPORT1-Interview Klartext zur FIA und unbequemen Meinungen. Auch zu Umwelt- und Klimaschutz als auch seinem sportlichen Ruhestand bezieht der Ex-Formel-Weltmeister Stellung.
Der US-Eiskunstlauf-Verband kritisiert das Vorgehen im Dopingfall um die Russin Kamila Walijewa bei den Olympischen Spielen in Peking öffentlich.
Einen Tag nach der Wiederbelebung ist die am Stadioneingang von RB Leipzig zusammengebrochene Person im Krankenhaus gestorben.
Bundestrainer Gordon Herbert kann im letzten Qualifikationsfenster für die diesjährige Basketball-WM auf Johannes Voigtmann (30) bauen. Der Center wird vom italienischen EuroLeague-Vertreter Armani Mailand freigestellt.
Nach dem Ausraster von Mainz-Coach Bo Svensson gibt der DFB die Strafe für den 43-Jährigen bekannt. Svensson entschuldigte sich bereits.
BMW ist zurück auf der großen Bühne des Motorsports, feiert ein Comeback bei den 24 Stunden von Daytona. Aber in die Formel 1 will der bayerische Konzern trotzdem nicht. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Hasan Salihamidzic spricht erneut über Serge Gnabry. Nach seiner öffentlichen Kritik ist die Thematik für ihn erledigt - geändert hat der Sportvorstand des FC Bayern seine Meinung nicht.
Der abstiegsgefährdete Handball-Bundesligist GWD Minden nimmt im Sommer einen Wechsel auf der Trainerposition vor.
Mehr Teams, mehr Autos, mehr Fahrer: Der Automobil-Weltverbandes FIA hat sein umstrittenes Bewerbungsverfahren für neue Formel-1-Rennställe gestartet.
Trainer Sandro Schwarz von Bundesligist Hertha BSC will sich von den Turbulenzen rund um die Freistellung von Fredi Bobic nicht beirren lassen.
Borussia Mönchengladbach muss im Heimspiel gegen Schlusslicht Schalke 04 möglicherweise auf Kapitän Lars Stindl verzichten.
Trainer Oliver Glasner vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt kann sich eine Startelf-Premiere von Winter-Neuzugang Philipp Max vorstellen.
Fußball-Bundesligist 1. FC Köln kann im Heimspiel gegen RB Leipzig wieder mit dem neuen Angreifer Davie Selke planen.
Thomas Letsch vom Bundesligisten VfL Bochum möchte gegen die TSG Hoffenheim seine 100-prozentige Siegquote im Ruhrstadion beibehalten.
Olympiasieger Alexander Zverev trifft am Freitag im zweiten Match des Davis-Cup-Duells zwischen Deutschland und der Schweiz auf Stan Wawrinka.
Lauf-Star Sifan Hassan wird am 23. April in London ihr Marathon-Debüt geben.
Schlimme Nachricht aus dem Darts-Sport: Momo Zhou ist gestorben. Die Chinesin war eine Vorreiterin ihres Sports und trat auch bei der PDC in Erscheinung.
Thomas Reis rechnet aufgrund des zuletzt vorgenommenen Wechsels auf der Torhüterposition nicht mit Komplikationen bei Schalke 04.
Die berühmt-berüchtigte Galfond Challenge meldet sich nach 18-monatiger Pause mit einem echten Paukenschlag zurück. Niemand geringeres als der zweifache Gewinner der WSOP Poker Players Championship, Dan „Jungleman“ Cates, wird Phil Galfond in seiner Paradedisziplin Pot-Limit Omaha herausfordern.