Meyer, Özil, Jovic, Odegaard: Die prominentesten Winterwechsel im Check
Auf dem diesjährigen Wintertransfermarkt gingen nicht die großen Summen über den Tisch, dafür aber einige prominente Namen.
Die Basketballer von Bayern München sind dem Play-off-Ticket in der EuroLeague wieder einen Schritt näher gekommen.
Athletic Bilbao fordert den Rekordsieger FC Barcelona im Finale des spanischen Fußball-Pokals heraus.
Die Basketballer des FC Bayern feiern in der EuroLeague ihren dritten Sieg in Serie und dürfen weiter vom ersten Einzug in die Playoffs träumen.
Der Berater von Alexander Nübel peilt eine Leihe seines Klienten an. Wer kann ab Sommer die Nummer zwei beim FC Bayern werden? SPORT1 zeigt die Kandidaten.
Der französische Tennisprofi Benoit Paire legt sich mit dem Schiedsrichter an, spuckt und fliegt raus. Nach dem Match leistet er sich einen Arroganz-Anfall.
Inter Mailand landet auf dem Weg zum erhofften ersten Meistertitel seit elf Jahren einen wertvollen Pflichtsieg. United-Flop Alexis Sanchez netzt mehrfach.
Thomas Tuchel verschärft mit dem FC Chelsea die Krise von Jürgen Klopp und Liverpool. Die Reds verzeichnen die fünfte Heimpleite in Folge.
Beim Tottenham-Sieg gegen Burnley ist Gareth Bale der Mann des Spiels - und auch in Fulham überzeugt er. Trainer José Mourinho findet außergewöhnliche Worte für ihn.
Schiri-Boss Dr. Jochen Drees bewertet bei SPORT1 die strittige Elfmeter-Situation von Essen. Der VAR-Projektleiter hätte sich eine andere Entscheidung gewünscht.
Ein Stockschlag zwischen die Beine des Gegenspielers kostet den russischen Eishockey-Superstar Alexander Ovechkin Geld, das einem guten Zweck zugute kommt.
J.J. Watt will den Super Bowl gewinnen und geht überraschend zu den Arizona Cardinals. Reichen dem NFL-Superstar Hopkins, Murray und Co. trotz Talents zum Titel?
Drei Jahre ist es her, als Davide Astori im Teamhotel von AC Florenz verstarb. Jetzt hat sich sein Ex-Kollege Riccardo Saponara in einem emotionalen Brief an ihn gewendet.
Die Eisbären Berlin setzen im Topspiel der PENNY DEL bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven ein Ausrufezeichen. Ein heftiger Lauf sorgt für die Entscheidung.
Die Pittsburgh Steelers setzen weiter auf Quarterback-Oldie Ben Roethlisberger. "Big Ben" bekommt einen neuen Vertrag und verzichtet auf einige Millionen.
Die SG Flesnburg-Handewitt fährt nach dem Zoff um Corona-Absagen einen Erfolg ein. Titelverteidiger THW Kiel landet trotz Sieg zum Abschluss auf Platz 3.
Als Zuschauer beim Formel-1-Auftakt dürfen nur Personen an die Strecke, die entweder bereits geimpft sind oder eine Virus-Infektion überstanden haben.
Nico Schulz ist beim BVB der Schattenmann von Raphael Guerreiro und sitzt fast immer auf der Bank. Auf einmal ist Schulz aber wieder wichtig beim BVB.
Jamal Musiala hat seinen ersten Profivertrag beim FC Bayern unterzeichnet. Der 18-Jährige wird dem Rekordmeister fünf Jahre lang zur Verfügung stehen.
Markus Eisenbichler hat das Projekt Titelverteidigung bei der WM mit einem starken dritten Platz in der Qualifikation auf der Großschanze eingeläutet.
Die deutsche Staffel erlebt nach WM-Silber beim Biathlon-Weltcup in Nove Mesto ein Fiasko. Nur einmal in ihrer Geschichte waren die DSV-Frauen so schlecht platziert.