Olympischer Fehler: Selenskyj empört über IOC-Pläne
Das IOC plant die Wiedereingliederung russischer und belarussischer Sportler. Nun äußert sich Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj und schreibt einen Brief an Emmanuel Macron.
Das IOC plant die Wiedereingliederung russischer und belarussischer Sportler. Nun äußert sich Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj und schreibt einen Brief an Emmanuel Macron.
Nationalspieler Niclas Füllkrug hat auf dem Weg zur Heim-EM um mehr Wertschätzung für Bundestrainer Hansi Flick und die DFB-Auswahl geworben.
Für die ersten Länderspiele des Jahres hat Bundestrainer Hansi Flick eine ganze Reihe an Neulingen nominiert. Wer sind die sechs DFB-Debütanten?
Nach dem Rauswurf von Patrick Glöckner präsentiert der abstiegsbedrohte Zweitligist Hansa Rostock Alois Schwartz als Nachfolger.
Bundesligist Schalke 04 hat eine langfristige Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet.
Die WM-Teilnehmer Philipp Raimund und Stephan Leyhe haben ihren Platz im deutschen Weltcup-Team der Skispringer vorerst verloren.
Mesut Özil hat mit sofortiger Wirkung seine Fußballerkarriere beendet. Dies gab der Weltmeister von 2014 auf den sozialen Medien bekannt.
Die deutschen Curlerinnen haben mit dem vierten Sieg bei der Weltmeisterschaft in Schweden einen wichtigen Schritt Richtung Viertelfinale gemacht.
Tatjana Maria und Jule Niemeier dürfen sich dank Wildcards beim hochkarätig besetzten WTA-Turnier in Stuttgart mit der Tennis-Elite messen.
DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat Bundestrainer Hansi Flick vor dem Neustart nach dem WM-Debakel erneut den Rücken gestärkt.
Die Skirennläufer Andreas Sander und Romed Baumann teilen sich den deutschen Meistertitel in der Abfahrt.
Nach dem Saisonfinale in Andorra erklärt Riikka Honkanen ihren Rücktritt. Mit 24 Jahren kommt der Schritt unerwartet, sie hat jedoch andere Pläne für ihre Zukunft.
Fußball-Bundesligist SC Freiburg hat den Vertrag mit Ersatztorhüter Benjamin Uphoff (29) verlängert.
Einen besseren Zeitpunkt für den ersten Sieg beim Super MILLION$ auf GGPoker hätte Leonard Maue kaum finden können. Im Rahmen der WSOP Spring Circuit Series lagen diesmal über $9,5 Millionen im Preispool, über $1,3 Millionen gingen an den in Österreich lebenden deutsche Pro.
Der ehemalige deutsche Nationalspieler Heinz Steinmann ist im Alter von 85 Jahren gestorben.
Fußball-Nationalspieler Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund blickt mit reichlich Selbstvertrauen auf den Bundesliga-Gipfel bei Bayern München.
Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle hat in der nordamerikanischen Profiliga NHL die nächste Pleite kassiert.
Der langjährige Trainer Volker Finke blickt mit Stolz auf die Entwicklung beim Fußball-Bundesligisten SC Freiburg in den vergangenen Jahren.
Ex-Nationalspieler Bernard Dietz wünscht seinem ehemaligen Verein MSV Duisburg die schnelle Rückkehr in die 2. Fußball-Bundesliga.
Der deutsche Handball trauert um Rolf Brack. Wie sein ehemaliger Verein FA Göppingen mitteilte, starb der langjährige Trainer im Alter von 69 Jahren.
Staffel-Olympiasieger Michael Rösch fand den Rücktritt des deutschen Biathlon-Bundestrainers Mark Kirchner unerwartet.