Philipp Lahm rät aktiven, homosexuellen Profis von Coming Out ab
Philipp Lahm rät homosexuellen Fußballprofis auch in der heutigen Zeit vom Coming Out ab. Das schreibt der 37-Jährige Weltmeister in seinem neuen Buch.
1982 unterläuft Frankfurt-Torwart Jürgen Pahl im Spiel gegen Bremen ein unfassbares Eigentor. Dieses hat nicht nur Folgen für das Spielergebnis, auch für Pahl selbst.
Pep Guardiola beklagt sich über anhaltende Vorurteilte gegen Manchester City - und erklärt seinen umstrittenen Geld-Spruch nach dem Sieg gegen Gladbach.
Teammanager Thomas Tuchel vom englischen Fußball-Erstligisten FC Chelsea kann bald wieder mit seinem Abwehrchef Thiago Silva planen.
René Rast geht mit dem Audi-Werksteam in der Formel E an den Start. Der 34 Jahre alte Rennfahrer spricht über seine Ziele, seine WM-Chance und die Formel 1.
Der Rekordmeister Bayern München kann im Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstag wieder auf Thomas Müller zurückgreifen.
Holt der FC Liverpool den ehemaligen Bayern-Spieler Renato Sanches? Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp sei der Topfavorit auf einen Wechsel des 23 Jahre alten Mittelfeldspielers.
Trainer Uwe Neuhaus vom Fußball-Bundesligisten Arminia Bielefeld hofft bei seiner alten Liebe Borussia Dortmund am Samstag auf eine Überraschung.
Bundestrainer Peter Schlickenrieder sieht vor den ersten Distanzrennen bei der WM angesichts des warmen Wetters vor allem die Techniker gefordert.
Im Fall der suspendierten Chemnitzer Kunstturn-Trainerin Gabi Frehse hat sich die Olympia-Dritte Sophie Scheder für ihre Betreuerin stark gemacht.
Alfons Hörmann hätte keine Bedenken, den deutschen Olympiasportlern für Tokio im Kampf gegen Corona auch den Impfstoff von AstraZeneca zu empfehlen.
Max Kruse steht bei Union Berlin im Heimspiel der Fußball-Bundesliga am Sonntag gegen die TSG Hoffenheim womöglich vor der Rückkehr in die Mannschaft.
Fußball-Rekordmeister Bayern München kann im Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstag wieder auf Thomas Müller und Serge Gnabry zurückgreifen.
Trainer Christian Streich vom Bundesligisten SC Freiburg will die Formkrise von Bayer Leverkusen vor dem anstehenden Duell nicht zu hoch hängen.
Ferrari litt 2020 unter einem Leistungseinbruch. Ein ehemaliger Pilot bringt nun offenbar Licht ins Dunkle. Profitiert auch Mick Schumacher?
Der 1. FC Kaiserslautern hat sportlich genug Probleme. Vor der Mitgliederversammlung drängen sich aber auch Finanzen und Personalien wieder in den Vordergrund.
Trainer Bo Svensson vom Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 hat die rassistischen Anfeindungen gegen Karim Onisiwo scharf verurteilt.
Der FC Bayern München tritt in der Bundesliga gegen den 1. FC Köln an, gegen die Geißböcke heißt es: Stolpern verboten. SPORT1 hat die Bayern-PK zum Nachlesen.
Die Deutsche Eishockey Liga kommt in ihrer verkürzten Corona-Saison ohne zusätzliche wirtschaftliche Einschnitte über die Runden.
m Skandal um Missbrauch im britischen Kunstturnen wird eine Gruppe von 17 ehemaligen Sportlerinnen den nationalen Verband verklagen.
Pascal Ackermann sprintet bei der UAE Tour auf der vorletzten Etappe auf Platz 3. Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar steht vor dem Gesamtsieg.