Schwarzer: Deutschland ist wegen Flick WM-Favorit
Beim 5:2 gegen Italien hat die DFB-Elf gezeigt, zu welchen Leistungen sie im Stande ist. Für den früheren australischen Nationaltorhüter Mark Schwarzer ist Deutschland ein Anwärter auf den WM-Titel.
Die US-amerikanische PGA-Tour und die European Tour arbeiten künftig enger zusammen.
Als Radgrößen wie Bert Dietz, Erik Zabel oder Rolf Aldag 2007 ihre Verwicklung in Doping-Praktiken zugaben, schwieg Jan Ullrich. Geholfen habe es ihm wenig, sagt Lance Armstrong.
Am 1. Juli beginnt die Tour de France. Der Startschuss erfolgt wieder seit 2019 außerhalb von Frankreich, nämlich in Kopenhagen. Die Vorfreude im Fahrradland Dänemark auf den Tourstart 2022 ist riesengroß.
Die Wasserspringer Timo Barthel (26) und Jaden Eikermann (17) haben bei der WM in Budapest einen achtbaren fünften Platz im Turm-Synchron belegt.
Borussia Mönchengladbach muss fürchten, Yann Sommer zu verlieren. Stade Rennes bestätigt Interesse am Gladbach-Star.
Stürmer Yussuf Poulsen wird RB Leipzig wohl lange fehlen. Nach Medienberichten verpasst der Däne auch den Saisonstart der Sachsen.
Fußball-Zweitligist SV Sandhausen hat den zweimaligen türkischen Nationalstürmer Ahmed Kutucu erneut ausgeliehen.
Lorenzo Insigne ist in Toronto! Nach 16 Jahren beim SSC Neapel freut sich der 31-Jährige auf die MLS. In seiner ersten Pressekonferenz erklärte er den Wechsel zum FC Toronto.
BVB-Spezialtrainer Otto Addo kümmert sich um die Talente des Vereins. Im SPORT1-Podcast Leadertalk mit Mounir Zitoun erklärt der 47-Jährige, auch abseits des grünen Rasens bei wichtigen Themen noch lauter zu werden.
Die Sportgerichtsverfahren gegen den Drittligisten Dynamo Dresden werden in einer mündlichen Verhandlung am 11. Juli verhandelt.
Nach rund dreiwöchiger Vorbereitung fliegt die deutsche Frauennationalmannschaft am Sonntag zur EM. Laut Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg sind noch nicht alle bei 100 %, doch die Stimmung ist positiv.
Weltmeister Mario Götze ist in Frankfurt angekommen und erklärt, warum er sich für einen Wechsel zur Eintracht entschieden hat. Die allgemeine Erwartungshaltung spiele für ihn keine Rolle.
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hofft, dass der EM-Funke auf die deutschen Fußballfans überspringt. Sie betonte, dass nicht nur die WM in Katar ein großes Fußballturnier ist.
Nico Sturm könnte nach seinem Stanley-Cup-Triumph mit der Colorado Avalanche künftig für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft auflaufen.
Mirko Slomka feierte als Trainer mit Schalke 04 und Hannover 96 große Erfolge. Seit Herbst 2019 ist er ohne Trainer-Job. Doch es kribbelt wieder. SPORT1 sprach mit ihm und Oliver Kreuzer über ein mögliches Comeback.
Tennisprofi Oscar Otte (28) bekommt es in der zweiten Runde von Wimbledon mit dem Qualifikanten Christian Harrison aus den USA zu tun.
Angesichts des Ukraine-Kriegs bleibt Russland vorerst vom Wintersport ausgeschlossen. Ausrüster und andere Nationen distanzieren sich von russischen Athleten. Wie geht es im kommenden Winter weiter?
Alejandro Davidovich Fokina sieht in Wimbledon gegen Mitfavorit Hubert Hurkacz wie der sichere Sieger aus. Beim Matchball erlaubt sich der Spanier einen unfassbaren Arroganzanfall - und wird dafür fast bestraft.
Nach dem erfolgreichen Auftakt häufen sich am zweiten Turniertag in Wimbledon die deutschen Niederlagen.
Der Spielplan für die im Dezember 2021 wegen der Corona-Pandemie abgebrochene Junioren-Weltmeisterschaft im Eishockey steht fest.