Serie A: Hohn und Spott für Bier von Juventus Turn
Juventus Turin bringt als weltweit erster Fußball-Klub ein eigenes Bier auf den Markt. Dafür erntet der italienische Rekordmeister aber Hohn und Spott.
Juventus Turin bringt als weltweit erster Fußball-Klub ein eigenes Bier auf den Markt. Dafür erntet der italienische Rekordmeister aber Hohn und Spott.
Christophe Laporte ist der Mann der Stunde im Randsport. Der Franzose hat auch bei „Quer durch Flandern“ die Nase vorne.
Der Biathlon-Weltverband bleibt bei seinem Ausschluss russischer Athleten. Damit widersprechen die Biathleten IOC-Präsident Bach.
Nach dem schwachen Auftritt gegen Belgien fordert Dietmar Hamann harte Konsequenzen für den Bundestrainer Hansi Flick.
Am Dienstagabend wurde bei GGPoker wie gewohnt das Finale beim $10.300 Super MILLION$ gespielt. Aus deutscher Sicht war es ein besonderes Finale mit gleich vier bekannten Top-Spielern.
Nach einer modifizierten Strafe gegen Marc Marquez hat das Honda-Werksteam beim Motorrad-Weltverband FIM Protest eingelegt.
Der DFB entscheidet gleich in drei Fällen wegen Fan-Verfehlungen. Dabei bekommt der SV Werder Bremen die höchste Strafe aufgebrummt.
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt geht mit einigen Fragezeichen in das Heimspiel gegen den VfL Bochum am Freitag (20.30 Uhr/DAZN).
IOC-Präsident Thomas Bach öffnet Russland die Tür für Olympia - und entfacht einen Sturm der Kritik. Athletenvertreter Maximilian Klein befürchtet beim Thema Neutralität ein mieses Spiel.
Nach der Länderspielpause geht es für den VfL Bochum nach Frankfurt. Im Gastspiel bei der Eintracht kann Bochum wieder mit einem Leistungsträger planen.
Nach dem IOC-Beschluss zur Rückkehr russischer sowie belarussischer Athletinnen und Athleten steht Swiss Olympic zu seiner ablehnenden Haltung.
Martina Voss-Tecklenburg hat weiter Hoffnung auf eine WM-Teilnahme der verletzten deutschen Nationalspielerinnen Giulia Gwinn und Linda Dallmann.
Die deutsche Fußball-Nationalelf muss gegen Belgien eine verdiente Niederlage hinnehmen. Beim Testspiel in Köln sahen durchschnittlich 6,96 Millionen TV-Zuschauer, woran es dem DFB-Team mangelt.
Die Umstrukturierung beim Formel-1-Team McLaren nimmt Formen an. Der Rennstall bedient sich personell beim ehemaligen Team von Sebastian Vettel, Aston Martin.
Athletensprecher Maximilian Klein hat die Empfehlung des Internationalen Olympischen Komitees an die Welt-Fachverbände, heftig kritisiert.
Handballfans können live im Fernsehen verfolgen, ob sich die deutschen Frauen für die WM 2023 qualifizieren.
Für Nationalspieler Karim Adeyemi ist das Bundesliga-Topspiel mit Borussia Dortmund bei Bayern München auch eine Reise in seine Vergangenheit.
Der frühere Formel-1-Teamchef Craig Pollock bestätigt Berichte, dass er an einem neuen Team arbeitet, das zu „50 Prozent aus Frauen“ bestehen soll - finanziert wohl ausgerechnet aus Saudi-Arabien.
Der bekannte deutsche Tennis-Trainer und -Funktionär Dirk Hordorff tritt beim DTB zurück. Massive Vorwürfe sexuellen Missbrauchs von Spielern hatten ihn schwer unter Druck gesetzt.
Pius Paschke darf sich nach längerer Abstinenz wieder über die Nominierung für den Weltcup freuen. Der Bundestrainer bremst aber insgesamt die Erwartungen.
Die ewige Diskussion um die Kapitänsbinde: Die deutschen Frauen lösen sie anders als die Männer-Nationalmannschaft.