Stats Performance der Woche – Tammy Abraham
Tammy Abraham entwickelt sich zum Fixpunkt der Offensive der AS Roma. Mit seinem Doppelpack beim 4:2-Sieg der Giallorossi gegen Empoli lieferte der Engländer die Stats Performance der Woche.
Spaniens Trainer der Frauen-Nationalmannschaft zeigt sich vor dem EM-Auftakt in der kommenden Woche ruhig. Jorge Vilda zeigt sich auch vor Gruppengegner Deutschland zuversichtlich.
Bielefeld-Neuzugang Oliver Hüsing spricht über seine Pläne nach der Karriere. Der 29-Jährige hegt einen überraschenden Berufswunsch.
Facharzt Dr. Zachary Thomas äußert sich zur Knöchelverletzung von Rafael Nadal und dessen Wimbledon-Teilnahme. Der Podologe würde an Stelle des Spaniers auf die Teilnahme verzichten.
Titelverteidiger Novak Djokovic ist in Wimbledon mit mehr Mühe als erwartet gestartet.
Bundesligist VfL Bochum verpflichtet einen weiteren Spieler für die rechte Abwehrseite. Saidy Janko kommt aus Spanien.
Die seit Mitte Februar in Moskau inhaftierte US-Basketballerin Brittney Griner wird ab Freitag vor Gericht gestellt.
Die fünfmalige Wimbledon-Siegerin Pam Shriver zeigt sich glücklich über die Rückkehr von Serena Williams in Wimbledon. Die 59-Jährige war "überrascht" und hielt ein Comeback für unwahrscheinlich.
Der VfL Wolfsburg verpflichtet den ehemaligen kroatischen U21-Nationalspieler Bartol Franjic. Der 22-Jährige ist ein Wunschtransfer von Niko Kovac.
Vor dem Start der Damen-EM in England zeigt sich DFB-Kapitänin Alexandra Popp zuversichtlich. Sie sei überzeugt, dass die Mannschaft gefestigter ist und es auch für den großen Wurf reichen kann.
Schalke 04 ist nach Vergehen seiner Fans rund um den Aufstieg im Heimspiel gegen den FC St. Pauli mit einer Geldstrafe belegt worden.
Für Mark Cavendish und Julian Alaphilippe haben sich die Hoffnungen auf eine Teilnahme an der Tour de France zerschlagen.
Der BVB stellt die Rückennummern der Neuzugänge vor. Niklas Süle erinnert sich offenbar an seine Hoffenheimer Zeiten, was bleibt noch für Sébastien Haller?
Die Löwen Braunschweig aus der Basketball Bundesliga (BBL) haben eine wichtige Personalentscheidung getroffen. An der Seitenlinie setzt man auf Kontinuität.
Mit einem Augenzwinkern äußert sich Trainer Oliver Glasner über den Wechsel von Mario Götze zu Eintracht Frankfurt. Alario sei „der größere Transfer“.
Rekord-Etappensieger Mark Cavendish fehlt bei der Tour de France 2022. Sein Team Quick-Step Alpha Vinyl nominiert ihn ebenso wenig wie Weltmeister Julian Alaphilippe.
Auf welche Ideen man beim Feiern immer so kommt: Mit einem Augenzwinkern erklärt Frankfurt-Trainer Oliver Glasner, dass die Idee, Mario Götze zu verpflichten, auf Malle an ihn herangetragen wurde.
Mit seinem plötzlichen Karriereende sorgte Martin Hinteregger vergangene Woche für Aufsehen. Frankfurt-Coach Oliver Glasner zeigt dafür Verständnis, bedauert den Verlust des Spielers “Hinti” jedoch.
Mit der Verpflichtung von Mario Götze ist Frankfurt ein Transferhammer gelungen. Oliver Glasner freut sich auf die Zusammenarbeit, betont aber, dass man die Spielweise nicht an ihn anpassen wird.
Staffelweltmeisterin Leonie Beck hat bei der Schwimm-WM in Budapest knapp ihre zweite Medaille verpasst.
Eine Athletin aus Arizona ist zwischen Januar und April 104 Marathons an 104 aufeinanderfolgenden Tagen gelaufen. Und das trotz ihrer Beinamputation.