Stats Performance der Woche: Wissam Ben Yedder
Wissam Ben Yedder erzielte gegen Brest einen lupenreinen Hattrick für Monaco und stärkte damit die Hoffnungen auf die Champions League. Der Franzose lieferte damit die Stats Performance der Woche.
Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie reagiert der Leichtathletik-Weltverband und sagt die Halbmarathon-WM im chinesischen Yangzhou ab.
Paris Saint-Germain trennt sich nach eineinhalb Jahren von Trainer Mauricio Pochettino. Der Argentinier wurde als Nachfolger von Thomas Tuchel geholt und gewann einmal die französische Meisterschaft.
Paradiesvogel Andre Agassi hatte das sittenstrenge Wimbledon jahrelang boykottiert - und wendete 1992 ausgerechnet dort sein sportliches Schicksal. Eine erhoffte Annäherung mit Steffi Graf wurde durchkreuzt.
Weltmeister Oliver Zeidler wird am Wochenende beim Ruder-Weltcup in Luzern fehlen. Derweil verkündet Marie-Louise Dräge ihr Karriereende.
Der ehemalige Australian-Open-Finalist John Lloyd bekommt nicht genug von Nick Kyrgios. Der Brite zählt den 27-Jährigen zu den besten fünf Aufschlägern aller Zeiten.
In der DEL haben die Grizzlys Wolfsburg ihren Verteidiger Ryan Button mit einem neuen Vertrag ausgestattet.
Jule Niemeier gegen Tatjana Maria kämpfen heute um den Einzug ins Viertelfinale von Wimbledon. Eine SPORT1-Umfrage zeigt: Die Sympathien der Fans sind klar verteilt.
Israel Gonzalez bleibt ALBA Berlin erhalten. Der Verein hat den Vertrag mit ihrem Trainer langfristig verlängert.
Den Eisbären Berlin ist ein wahrer Coup gelungen. Sie verstärken sich mit einem NHL-erfahrenen Verteidiger für die kommende Saison.
Der Fußball-Zweitligist SC Paderborn muss ein Bußgeld an den DFB zahlen. Der Grund dafür sind die eigenen Fans.
RB Leipzig ist bereits in der vergangenen Woche in die Vorbereitung gestartet. Nun sind zahlreiche Nationalspieler ebenfalls ins Training eingestiegen.
Im Trainingslager von Borussia Mönchengladbach gab es den ersten positiven Corona-Test. Betroffen ist dabei ein Nachwuchsspieler.
In Wimbledon treffen Jule Niemeier und Tatjana Maria am Dienstag aufeinander. Frauen-Bundestrainerin Barbara Rittner sieht ein offenes Duell.
19,4 Kilometer Kopfsteinpflaster auf den Wirtschaftswegen des Klassikers Paris-Roubaix machen die fünfte Etappe zu einer ganz entscheidenden.
Im August findet im Tischtennis die Europameisterschaft in München statt. Nun hat der Verband sein Aufgebot nominiert.
Die beiden Bundesliga-Profis Manuel Akanji und Malick Thiaw könnten im Sommer den Verein. Als mögliches Ziel wird die Serie A gehandelt.
1972 fanden zuletzt die olympischen Sommerspiele in Deutschland statt. Nun macht sich ein damaliger Olympiasieger für eine erneute Bewerbung stark.
Das legendäre Main Event der World Series of Poker hat begonnen. Der Veranstalter macht sich Sorgen, ob der Platz reicht.
Der ehemalige britische Tennisstar John Lloyd hat nicht nur drei Grand Slams im gemischten Doppel, er pflegt auch eine etwas kontroverse Beziehung zu Ex-US-Präsident Donald Trump, über die er im Exklusiv-Interview spricht.
Zum Auftakt der dritten und letzten Gruppenphase der Nations League hat die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft eine Niederlage kassiert.