Thomas Tuchel erklärt Aufreger-Szene um Timo Werner
Thomas Tuchel haderte zuletzt im Ligaspiel des FC Chelsea gegen den FC Everton mit Timo Werner und sorgte damit für eine Menge Gesprächsstoff:.
Der legendäre Elfmeterpunkt des WM-Finals 1990 oder Lothar Matthäus' Weltmeisterschuhe: Manuel Neukirchner, Direktor des Deutschen Fußballmuseums in Dortmund, erzählt im Fantalk spannende Anekdoten.
Robin Gosens hatte kürzlich verraten, Cristiano Ronaldo nach dessen Trikot gefragt, sich aber eine Abfuhr eingehandelt zu haben. Von Atalanta-Teamkollege Hans Hateboer gibt es nun ein spezielles Geschenk.
Mesut Özil schlägt neben seiner Profilaufbahn ein weiteres Kapitel auf. Offenbar investiert er zusammen mit namhaften US-Stars in einen mexikanischen Verein.
Erst "Ich bleibe", jetzt doch der Wechsel: Adi Hütter geht zur neuen Saison von Frankfurt nach Gladbach. Bei der Eintracht steht ein Umbruch an.
Friedhelm Funkel übernimmt den 1. FC Köln im Abstiegskampf. So lief sein erstes Training beim Tabellensiebzehnten.
Bei Eintracht Frankfurt werden zur neuen Saison viele Positionen frei, ein Problem, da jetzt ein Sportvorstand fehlt um einen neuen Trainer zu suchen.
SPORT1-Reporter Christopher Michel analysiert die Situation bei Eintracht Frankfurt. Für die offenen Stellen bei den Adlern findet er Ralf Rangnick, sowohl für den Trainer-, als auch den Sportvorstand-Posten interessant.
Erst im letzten Jahr hat sich Mario Götze der PSV Eindhoven angeschlossen – nun plant der Ex-Dortmunder offenbar schon den nächsten Wechsel.
Englischen Medienberichten zufolge will der Top-Agent Haaland zum bestbezahlten Fußballer der Welt machen. Der Mirror behauptet, dass der Stürmer eine Million Pfund pro Woche verdienen soll.
Die Bayern stehen vor dem Rückspiel gegen Paris. Doch der Streit zwischen Hansi Flick und Hasan Salihamidzic überschattet das wichtige Spiel des Titelverteidigers.
Die letzte Station von Friedhelm Funkel war Fortuna Düsseldorf, nach einer Pause übernimmt er jetzt den 1. FC Köln. Begeht er damit Verrat?
Der dreimalige Super-Bowl-Champion Julian Edelmann verkündet sein Karriereende. Er spielte in seiner ganzen Karriere nur für eine Franchise.
Für die Verpflichtung von Joshua Kimmich musste Michael Reschke viel Überzeugungsarbeit leisten, da Rummenigge dachte es sei zu viel Geld für einen Spieler ohne Erfahrung.
Der viermalige Finalist steht nicht auf der Meldeliste des Sandplatzturniers, die am Montag veröffentlicht wurde.
Der Hamburger SV und Angreifer Bobby Wood gehen ab sofort getrennte Wege. Beide Parteien haben sich auf eine vorzeitige Vertragsauslösung des US-Amerikaners geeinigt.
Für die Verpflichtung von Joshua Kimmich musste Michael Reschke viel Überzeugungsarbeit leisten, da Rummenigge dachte es sei zu viel Geld für einen Spieler ohne Erfahrung.
Die 42-Jährige gab in der Länderspielpause ihrem langjährigen Lebensgefährten, dem ehemaligen englischen Spitzenschiedsrichter Howard Webb, das Ja-Wort.
Jetzt ging es doch ganz schnell - Adi Hütter teilt Eintracht Frankfurt seinen Wechselwunsch mit und wird neuer Gladbach-Trainer. Möglich macht dies eine Klausel.
Der dreifache Super-Bowl-Gewinner Julian Edelman hat sein Karriereende in der Football-Profiliga NFL bekannt gegeben.
Fußball-Zweitligist Hamburger SV und Stürmer Bobby Wood gehen ab sofort getrennte Wege.