Varane: Mbappé "hat sich enorm weiterentwickelt"
Dass sich Titelverteidiger Frankreich als erste Mannschaft für das WM-Achtelfinale in Katar qualifiziert hat, lag auch an Kylian Mbappé. Raphael Varane hebt die Bedeutung des Stürmers hervor.
Dass sich Titelverteidiger Frankreich als erste Mannschaft für das WM-Achtelfinale in Katar qualifiziert hat, lag auch an Kylian Mbappé. Raphael Varane hebt die Bedeutung des Stürmers hervor.
Der US-Amerikaner Sam Burns hat durch den Triumph bei den World Golf Championships den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert.
Die Orlando Magic feiern auch dank starker Leistungen von Franz und Moritz Wagner ihren dritten Sieg in Serie in der Basketball-Profiliga NBA.
In knapp zwei Wochen trifft Manchester City in der Champions League auf den FC Bayern. Nun bangen die Citizens um Phil Foden.
Auf dem Weg zu alter Fan-Begeisterung für die deutsche Nationalmannschaft sieht Rudi Völler die Leistungen auf dem Feld als zentralen Baustein an.
Bundestrainer Hermann Weinbuch will in einer anderen Funktion an der Weiterentwicklung der Nordischen Kombination in Deutschland mitarbeiten.
Das deutsche Beachvolleyball-Duo Nils Ehlers/Clemens Wickler hat das Elite16-Turnier der Pro Tour im mexikanischen Tepic auf Rang drei beendet.
Beim Comeback ihres Superstars LeBron James haben die Los Angeles Lakers und Nationalspieler im Play-off-Rennen der NBA einen Dämpfer erlitten.
Erling Haaland ist bei Manchester City in der ersten Saison bereits unverzichtbar. Die Engländer wollen den Vertrag des Ausnahmestürmers offenbar unbedingt vorzeitig verlängern.
Der FC Bayern beendet die Zusammenarbeit mit Julian Nagelsmann und holt Thomas Tuchel als Nachfolger. Die beiden Trainer verbindet eine spezielle Vergangenheit.
Esther Sedlaczek bekommt nun auch eine Unterhaltungsshow zur Primetime - nicht nur die Sport-Moderatorin zeigt sich darüber begeistert.
In der heißen Phase der regulären Saison in der NBA sind die Dallas Mavericks auf ungebremster Talfahrt.
Raphael Varane spricht offen über sein Karriereende. Außerdem kann sich der Franzose eine Rückkehr zu Real Madrid vorstellen.
Der Traum-Lauf des deutschen Dartsprofis Ricardo Pietreczko bei der European Tour in Leverkusen ist gegen Ex-Weltmeister Rob Cross zu Ende gegangen.
Snowboardcrosser Martin Nörl hat zum zweiten Mal nach 2022 die große Kristallkugel gewonnen.
Die Schweiz hat bei der Curling-WM der Frauen im schwedischen Sandviken zum dritten Mal nacheinander ihren Titel erfolgreich verteidigt.
Der deutsche Ruderer Tassilo von Müller hat mit dem Boot der „Dark Blues“ der Oxford University den Sieg beim legendären Boat Race verpasst.
eFootball-Weltmeister Umut Gültekin vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig hat sich seinen nächsten Titel gesichert.
EM-Champion Dang Qiu hat der Tischtennis-DM in Nürnberg wie schon in Vorjahr in Saarbrücken seinen Stempel aufgedrückt. Bei den Damen überragt Sabine Winter.
Die Telekom Baskets Bonn haben im Kampf um die Tabellenführung in der Basketball Bundesliga erneut vorgelegt.
Skispringer Karl Geiger feiert beim Weltcup in Lahti einen Podestplatz. Zuvor scheiterte er bei wechselhaften Windverhältnissen fast in der Qualifikation.