Wintersport: Diese Biathleten starten ins Jahr der Heim-WM in Oberhof
Die neue Biathlon-Saison nimmt immer mehr Fahrt auf. Das DSV-Highlight ist die Heim-WM im Februar. Bessere Karten auf Weltcup-Siege haben die Frauen um Denise Herrmann-Wick.
Die neue Biathlon-Saison nimmt immer mehr Fahrt auf. Das DSV-Highlight ist die Heim-WM im Februar. Bessere Karten auf Weltcup-Siege haben die Frauen um Denise Herrmann-Wick.
Die Rhein-Neckar Löwen straucheln im hochspannenden Titelkampf der Handball-Bundesliga.
Transsexuelle Frauen dürfen künftig nicht mehr an den Frauen-Wettbewerben des Leichtathletik-Weltverbandes teilnehmen.
Bundesligist 1. FC Köln hat im Gedächtnisspiel zu Ehren des 1991 bei einem Autounfall ums Leben gekommenen Stürmers Maurice Banach 0:1 verloren.
Der Leichtathletik-Weltverband World Athletics (WA) hat seine Beschränkungen für Transgender-Athleten verschärft.
Für Joshua Kimmich beginnt die Vorbereitung auf die Fußball-EM 2024 in Deutschland bereits mit den anstehenden Länderspielen gegen Peru und Belgien.
Die Bundesliga steht womöglich vor tiefgreifenden Veränderungen. Es geht um die Englischen Wochen, Sonntagsspiele und auch die Frage nach dem übertragenden TV-Sender.
Eintracht Frankfurts Trainer Oliver Glasner ist genervt von den anhaltenden Gerüchten um seine Zukunft in der Main-Metropole.
Tennisprofi Laura Siegemund ist bei den Miami Open in der zweiten Runde ausgeschieden.
Der Leichtathletik-Weltverband hat die Sperre gegen Russland wegen des staatlich geförderten Dopings nach sieben Jahren und vier Monaten aufgehoben.
Der FC Bayern bindet drei vielversprechende Teenager aus der eigenen Jugend langfristig an sich. Zwei der drei Talente laufen schon für die U23 auf.
Im Streit um die Kündigung von Herthas früherem Geschäftsführer Fredi Bobic ist der erste Gerichtstermin abgesagt worden.
Der Australier Kaden Groves hat die vierte und längste Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen.
2021 hat der US-amerikanische Streamingdienst PokerGO nach zehn Jahren Pause die legendäre Pokershow High Stakes Poker zurück auf die Mattscheibe gebracht. Aktuell läuft die 10. Staffel der Kultsendung und das Line-Up ist einmal mehr beeindruckend.
Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt hat einen Sieg im Testspiel gegen den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth verpasst.
Jahrelang war Mike Day als Trainer für Ski-Superstar Mikaela Shiffrin im Einsatz. Nach der Trennung im Januar stellt sich der US-Amerikaner nun einer neuen Herausforderung.
Das Comeback des verletzten NBA-Superstars LeBron James bei den Los Angeles Lakers steht weiterhin in den Sternen. Teamkollege Dennis Schröder macht nun aber Andeutungen. Die haben auch mit Deutschland zu tun.
Marathonläufer Zane Robertson wird für acht Jahre wegen Dopings gesperrt. Es ist das Ende einer kuriosen Geschichte, bei der der Neuseeländer sogar Corona für sein Vergehen verantwortlich machte.
Nach dramatischen Wochen und mehrfachen Amputationen soll sich der Zustand des russischen Eistanz-Star Roman Kostomarow wieder verbessern. Zweifel über den tatsächlichen Gesundheitszustand des Olympiasiegers bleiben allerdings.
Nationaltorhüterin Dinah Eckerle kehrt nach Deutschland zurück. Die Handball-Torhüterin unterschreibt beim früheren deutschen Meister.
Mario Götze hat Gerüchte um ein angebliches Transfer-Interesse seines früheren Trainers Jürgen Klopp mit einem Augenzwinkern entkräftet.