Wundertüte DFB-Pokal: Die größten Überraschungen
Das Viertelfinale des DFB-Pokals findet dieses Jahr ohne die Spitzenklubs Bayern, Dortmund oder auch Gladbach statt. Wir werfen einen Blick auf die überraschendsten Momente der bisherigen Saison.
Golfprofi Justin Thomas gewinnt nach einer historischen Aufholjagd die PGA Championship in Tulsa/Oklahoma.
Der Entzug der Weltranglistenpunkte von Wimbledon sorgt zum Start der French Open für ein geteiltes Echo bei den Tennisprofis.
Robert Lewandowski will im Sommer zum FC Barcelona wechseln. Der FC Bayern München will den Stürmerstar behalten. Nun reagiert Pini Zahavi auf Aussagen im SPORT1-Doppelapss.
Der FC Liverpool schließt die Premier-League-Saison mit nur einem Punkt weniger als Meister Manchester City auf dem zweiten Tabellenplatz ab. Trainer Jürgen Klopp macht nach dem Abpfiff eine Kampfansage in Richtung Manchester.
Nach einem Jahr in der Schweiz kehrt André Breitenreiter wieder in die Bundesliga zurück. Nach seinem Erfolg mit dem FC Zürich soll er nun TSG Hoffenheim wieder auf Kurs bringen.
Shootingstar Carlos Alcaraz hat zum Auftakt der French Open einmal mehr seine beeindruckende Form unter Beweis gestellt.
In der Serie A wird die Meisterschaft am letzten Spieltag entschieden. Der AC Milan darf dabei in doppelter Hinsicht jubeln.
Beim European Darts Grand Prix in Stuttgart hat Martin Schindler den Einzug ins Halbfinale verpasst. Sein Match war dabei hochdramatisch. Ein Engländer krönt sich dabei erneut zum Sieger.
Am letzten Spieltag der Premier League liefern sich Tottenham Hotspur und der FC Arsenal ein Rennen um den letzten Champions-League-Platz. Am Ende wird es ein Scheibenschießen.
Alexander Zverev hat seine Auftakthürde bei den French Open locker genommen. Für ein deutsches Trio verläuft der Auftakt hingegen ernüchternd.
Manchester holt den Titel in der Premier League nach einem irren Finish - und dank Gündogan. Der FC Liverpool um Jürgen Klopp siegt und erlebt trotzdem ein Drama.
Der SC Magdeburg steht dicht vor seinem zweiten Meistertitel in der Handball-Bundesliga.
Radprofi Emanuel Buchmann fährt beim Giro d‘Italia weiter der besten deutschen Platzierung seit fast vier Jahrzehnten entgegen.
Der belgische Radprofi Thomas De Gendt hat die Chance vor der nächsten schweren Bergprüfung beim 105. Giro d‘Italia genutzt.
Der Kölner Radprofi Nils Politt hat bei seinem Heimspiel einen Überraschungssieg gefeiert.
Bei den French-Open musste der Österreicher Dominic Thiem eine herbe Niederlage in der ersten Runde hinnehmen. Der Österreicher denkt mittlerweile darüber nach, zurück auf Challenger-Niveau zu gehen.
Für Lewis Hamilton läuft der große Preis von Spanien alles andere als Rund. Bereits in der ersten Runde dachte der siebenmalige Weltmeister bereits ans Aufgeben.
Trainer Dirk Schuster sieht die Aufstiegschancen des 1. FC Kaiserslautern in die 2. Fußball-Bundesliga nach wie vor voll intakt.
Beim Großen Preis von Spanien scheidet Charles Leclerc in Führung liegend aus. Nutznießer ist Max Verstappen, der die WM-Führung übernimmt. Schumacher und Vettel bleiben erneut ohne Punkte.