Sport

  • Sport
    SID

    Gündogan zweifelt an Klopp-Ruhestand - England ein Thema?

    Ilkay Gündogan, Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, glaubt nicht an ein Karriereende seines früheren Mentors Jürgen Klopp.Wer den Fußball liebt, würde natürlich auch Jürgen Klopp nach wie vor im Fußball sehen wollen", sagte der Profi des FC Barcelona dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.

  • Nachrichten
    SID

    Gerichtsstreit um Maradonas WM-Auszeichnung von 1986

    Um den Goldenen Ball für Argentiniens unvergessene Fußball-Ikone Diego Maradona von 1986 ist in Frankreich ein juristisches Gezerre ausgebrochen.Maradona hatte den Goldenen Ball für den besten Spieler mehrere Monate nach Argentiniens WM-Triumph in Mexiko durch ein 3:2 im Finale gegen Deutschland von der französischen Fachzeitung France Football erhalten.

  • Sport
    Sport1

    Gensheimer tritt ab: "Ein bisschen zu viel für mich"

    Uwe Gensheimer beendet nach 20 Profijahren seine Karriere. Zum Abschied flossen Tränen.

  • Sport
    SID

    7er-Rugby: Deutschland will in die Weltserie

    Alle Augen auf Madrid: Deutschlands 7er-Rugby-Nationalmannschaft peilt in der spanischen Hauptstadt den erstmaligen Aufstieg in die Weltserie an."Für uns wird es in den ersten Spielen vor allem darum gehen, uns an dieses hohe Level, das die meisten unserer Gegner in Madrid aus der Weltserie kennen, und auch an das höhere Spieltempo anzupassen", sagte Bundestrainer Clemens von Grumbkow, der gemeinsam mit Pablo Feijoo die Nationalmannschaft verantwortet.

  • Sport
    Sport1

    "Acht Stunden" Mario Kart: Zverev daddelt gegen den Stress

    Auf dem Court präsentiert sich der Mitfavorit in Roland Garros in guter Form. Daneben versucht er abzuschalten. Denn die großen Duelle kommen erst.

  • Sport
    Sport1

    FC Bayern: Eberl fordert Vereinsbosse zu Geschlossenheit auf

    Der Münchner Sportvorstand sieht in der Verpflichtung von Vincent Kompany die Chance auf einen erfolgreichen Neustart.

  • Sport
    SID

    Subotic wünscht Hummels und Reus CL-Titel

    Neven Subotic, einst Fußball-Profi bei Borussia Dortmund, drückt seinen Ex-Mitspielern im Champions-League-Finale die Daumen.In jedem Fall, so Subotic, werde Dortmund "kämpfen müssen, ob jetzt Mats Hummels den Ball von der Linie kratzt oder ein Marco Reus am eigenen 16er verteidigt.

  • Sport
    dpa-AFX

    dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten

    Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. Jede/r Redakteur/in der dpa-AFX unterzeichnet einen internen Code of Conduct, der spezifische dpa-AFX Regelungen zur Wahrung der publizistischen Unabhängigkeit vorgibt und deren Einhaltung dpa-AFX individuell mit einem externen Audit überprüfen lassen kann.

  • Sport
    Teleschau

    "Fußballwunder: Von Bern bis Berlin": Vom Überwinden deutscher Tugenden

    Manfred Oldenburg ("Das letzte Tabu", "Kroos") befasst sich in der Dokumentation "Fußballwunder: Von Bern bis Berlin" mit Höhen und Tiefen der Nationalelf seit 1954. Dabei wird deutlich, wie sehr sich die deutsche Volksseele in der DFB-Elf widerspiegelt - und diese umgekehrt auf die Stimmung im Land wirkt.

  • Nachrichten
    SID

    Watzke verteidigt Deal mit Rheinmetall

    BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat den umstrittenen Deal mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall erneut als Beitrag zur Debatte um die Unterstützung der Ukraine zur Friedenssicherung verteidigt.Wo wäre die Ukraine denn heute ohne Waffen aus den USA und Europa?"