Weltcup-Auftakt abgesagt - Gefahr für die Arbeiter

Wenige Stunden vor Rennbeginn ist der Riesenslalom der Frauen zum alpinen Weltcup-Saisonstart in Sölden aufgrund schlechter Wetterbedingungen abgesagt worden. Das gaben die Organisatoren am Samstagmorgen bekannt.

Weltcup-Auftakt abgesagt - Gefahr für die Arbeiter
Weltcup-Auftakt abgesagt - Gefahr für die Arbeiter

„Aufgrund der aktuellen Wetterbedingungen und der Vorhersagen haben die Jury und das lokale Organisationskomitee beschlossen, den heutigen Frauen-Riesenslalom abzusagen“, hieß es in der entsprechenden Mitteilung.

Auch FIS-Renndirektor Markus Mayr meldete sich zu Wort und stellte fest, dass die schlimmsten Befürchtungen eingetreten sind: „Regen, Schnee, es hat uns die Piste so weit aufgeweicht. Der Schnee, der liegt, den können wir fast nicht transportieren.“ Zudem sei es für die Arbeiter gefährlich, sich auf so einem Hang zu bewegen. „Grundsätzlich ist es so, dass wir es nicht schaffen heute“.

"Schwachsinn" am Matterhorn: Wird so der Weltcup gerettet?

Ursprünglich war der erste Durchgang des Damen-Rennens für 10.00 Uhr angesetzt. Nachdem der Start zunächst um eine Stunde verschoben wurde, erfolgte um 8.00 Uhr dann die endgültige Absage.

Fragezeichen hinter dem Herren-Rennen

Das Herren-Rennen am Sonntag (ab 10.00 Uhr im SPORT1-Liveticker) ist ebenfalls in Gefahr.

Allerdings habe man „eine Chance, wenn sich das Wetter am Nachmittag bessert und es aufklart, dass wir für den Herren-Riesentorlauf eine rennfertige Piste präparieren können“. Zwar werde es ein Kraftakt, aber Rainer Gastrein vom Organisations-Komitee zeigte sich positiv.

Bei den Frauen ist es die erste Absage seit 2006 in Sölden. Bei den Männern konnte zuletzt 2018 kein Rennen beim Weltcup-Auftakt stattfinden.

mit Sport Informationsdienst SID

VIDEO: Ski, Snowboard, Schlittenfahren: Was verbraucht am meisten Kalorien?